Genua Schlafen und Tafeln im Palazzo

none

Schlafen und tafeln im Palazzo Anreise Flug direkt nach Genua oder mit Billigairline nach Mailand (aktuelle Angebote beachten) und von dort weiter mit Zug oder Mietwagen. Telefonvorwahl: 0039/010 Übernachten
Wohnen wie einst die Genueser Aristokraten - das bieten edle B&Bs in verschiedenen Palazzi der Altstadt:
Locanda di Palazzo Cicala, zehn große Zimmer und zwei Appartements, eingerichtet in raffiniertem Design im antiken Palast direkt gegenüber der Kathedrale von San Lorenzo. Piazza San Lorenzo 16, Tel.: 25 18 824. DZ ab 170, Suiten ab 240 Euro. www.palazzocicala.it
Casa degli Affreschi, drei wunderschöne Zimmer im ehemaligen Palais der Familie Rolli. Man schläft unter den Fresken des Genueser Künstler Giovanni Battista Carlone. Via della Maddalena, Tel./Fax: 37 73 972, DZ ab 65 Euro, www.columbusvillage.com
Bed&Breakfast in Genuas Innenstadt unter: www.columbusvillage.com
Hotel Cristoforo Colombo, hübsche Pension in der Altstadt, 20 Zimmer, DZ ab 75 Euro. Via di Porta Soprana 27, Tel.: 25 13 643.

Essen
Trattoria Da Maria, hier wird einfache gute Genueser Hausmannskost serviert, etwa Troffie al pesto oder Minestrone, Menü für rund 10 Euro. Vico Testadoro 14, Tel.: 58 10 80.
Maxelà, deftige Bistecche, Bollito misto und andere Fleischspezialitäten in einer zum Trendlokal umgestylten antiken Metzgerei. Vico Inferiore del Ferro 9 - 11, Tel.: 24 74 209.
Histoire Café Garibaldi, man tafelt zwischen dorischen Säulen im Palazzo aus dem 16. Jh. Vico Quattro Canti di S. Francesco 40, Tel.: 24 70 847, www.garibaldicafe.it
H.O.P. Altrove, Nuss-Lasagne und Fischspezialitäten mit Weindegustation unter Fresken einer Palastruine, angeschlossen ist ein kleines Theater. Piazzetta Cambiaso 1, Tel.: 25 11 934, www.hopaltrove.it Einkaufen
Antica Drogheria Torielli, Gewürze, Tees, Kaffees und Früchte. Via San Bernardo 32.
Pietro Romanengo, feinste, selbst gefertigte Schokoladen und süße Delikatessen wie kandierte Rosenöltropfen oder Veilchenblüten in Jugendstilambiente. Via Soziglia 74.
Via Garibaldi 12, edle Designermöbel und Accessoirs in den Freskensälen des Palazzo Campanella Lomellini. Via Garibaldi 12.
Musica Gianni Tassio ist der ultimative Tempel für Liebhaber der Genueser Chansonniers um Fabrizio De André. Via del Campo 29, www.giannitassio-viadelcampo.it

Ansehen
Empfehlenswert in Genua ist das Palazzo-Hopping, denn ein Palast ist schöner als der andere. Eine Auswahl der wichtigsten:
Palazzo Ducale, Piazza Matteotti 9. Besichtigung von 9 bis 21 Uhr, außer Mo.
Galleria Nazionale di Palazzo Spinola, Piazza Pellicceria 1. Besichtigung von 8.30 bis 19.30 Uhr, So. von 13-20 Uhr, Mo. geschl.
Galleria di Palazzo Rosso, Galleria di Palazzo Bianco, in der Barockmeile Via Garibaldi sich gegenüberliegende Museen der wichtigsten Gemäldesammlungen des aristokratischen Genua, geöffnet von 9 bis 19, Sa./So. von 10 bis 19 Uhr, Mo. geschl.
Museo di Palazzo Reale, Königssitz der Savoyer. Via Balbi 10, geöffnet Di., Mi. von 9 bis 13.30, Do. bis So. von 9 bis 19 Uhr, Mo. geschl.
Palazzo del Principe ist die prächtige Villa des Prinzen Andrea Doria, einst mächtigster Doge und Mäzenat von Genua. Via Adua 6, geöffnet von 10 bis 17 Uhr, außer Mo.
Acquario di Genova Europas größtes Meeresaquarium, geöffnet von 9.30 bis 18 Uhr, Do., Sa. und So. bis 19 Uhr (letzter Einlass). www.acquariodigenova.it
Galata Museo del Mare, Museum im alten Arsenal am Hafen, architektonisch wie historisch beeindruckend wird hier die Geschichte der Seefahrt seit dem Mittelalter gezeigt. Geöffnet tägl. 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass) www.galatamuseodelmare.it

Nicht versäumen
Liftfahrt in Renzo Pianos "Bigo" auf der Hafenmole, 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Nachtfahrten im Sommer: Do., Fr., Sa. 21 bis 24 Uhr. Zum Entspannen
Besuch des malerischen Fischerquartiers Boccadasse, von dort auf dem Felsen-Spazierweg zu den Parks von Nervi. Ausgehen
Ostaja dei Banchi, Vico de Negri 17 (hinter der Piazza Banchi). In Gigi Picettis Künstlerlokal und Kultkneipe treten Liedermacher manchmal im Keller auf oder greifen nach Mitternacht am Tresen zur Gitarre.
Weitere Szenetreffs sind das Lebowski in der Salita Mascherona, La Lepre an der Piazza della Lepre, Il Clan an der Salita Pallavicini, das Moretti in der Via San Bernardo und die Kneipen rund um die Piazza delle Erbe, wie Le Colonne di San Bernardo und das Grigua. Genua-Informationen auf einen Blick www.apt.genova.it, www.mentelocale.it

print
Daniela Horvath

PRODUKTE & TIPPS