• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Ratgeber Outdoor

  • Ausrüstung
  • Heimattouren
  • In Europa
  • In der Ferne
  • Überlebenstipps in der Wildnis
  • Reise
  • Europa
  • Ratgeber Wandern
  • Echte Traumziele in Deutschland

Zur Galerie Echte Traumziele in Deutschland
Füssen - Kreuzweg des Märchenkönigs  Nicht einfach zu finden, der Aufstieg: Gegenüber der Füssener Altstadt geht’s gleich neben der Landstraße Richtung Österreich ab ins Gebüsch. Ein steiler Kreuzweg führt den 933 Meter hohen Kalvarienberg hinauf. Vom Gipfel hat man ein einmaliges Rundumpanorama über Alpen und Alpenvorland, die gemusterten Dächer der Füssener Altstadt und Neuschwanstein. Sicher der schönste Ort, um das Märchenschloss samt Kulisse zu bestaunen. König Ludwig II. Wusste das – er ging oft bei der Karfreitagsprozession mit.  www.fuessen.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Füssen - Kreuzweg des Märchenkönigs
Nicht einfach zu finden, der Aufstieg: Gegenüber der Füssener Altstadt geht’s gleich neben der Landstraße Richtung Österreich ab ins Gebüsch. Ein steiler Kreuzweg führt den 933 Meter hohen Kalvarienberg hinauf. Vom Gipfel hat man ein einmaliges Rundumpanorama über Alpen und Alpenvorland, die gemusterten Dächer der Füssener Altstadt und Neuschwanstein. Sicher der schönste Ort, um das Märchenschloss samt Kulisse zu bestaunen. König Ludwig II. Wusste das – er ging oft bei der Karfreitagsprozession mit.
www.fuessen.de
Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
© Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Haussee - Ein Bild von einem See  Mit Getöse vom Steg springen? Geht natürlich. Noch schöner: hineingleiten in den Haussee, eins werden mit der Natur. Der Schriftsteller Hans Fallada nannte die Feldberger Seenlandschaft „einen der schönsten, stillsten Erdenflecken“.  www.feldberger-seenlandschaft.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Bad Münster / Stein - Sprechende Steine  Der kolossale Rotenfels scheint neugierig herüberzublicken auf seine kleineren Artgenossen aus aller Welt: Die haben sich, vom Künstlerpaar Kubach-Wilmsen zu Steinskulpturen veredelt, in einem Museum versammelt. Nicht nur die Bücher aus Marmor bergen Geschichten, die erst im Kopf lebendig werden. Der ganze Ort lässt die Fantasie erblühen.  www.fondation-kubach-wilmsen.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Mechernich - Wiesen-Wunder  Ein Feld in der Nordeifel, nah bei der A1, ist Schauplatz eines kleinen Wunders: Ein frommer Landwirt überredete den eigensinnigen Schweizer Architekten Peter Zumthor, eine Kapelle zu erbauen.
Mechernich - Wiesen-Wunder  Geschaffen hat Zumthor mit der Feldkapelle einen Ort für Menschen, die staunen wollen: über die Kraft, die von Raum, Licht und Stille ausgehen kann.  www.feldkapelle.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Lychen - Freiheit, ganz groß  Die Uckermark, die Toskana des Nordens: noch leerer. Noch verwunschener. Bisschen älter, bisschen kälter. Dafür lockt die Freiheit. Eingebettet zwischen sieben Seen und Wäldern liegt Lychen. Seit 1720 wurden hier Holzstämme zu Flößen verbunden und auf dem Wasserweg in die Sägewerke nach Hamburg und Berlin transportiert. Früher war die Flößerei Schwerstarbeit, heute ist sie – Urlaubsbeschäftigung.  www.tourismus-lychen.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Duisburg - Arbeit? Freizeit!  Geschwitzt wurde im Landschaftspark Duisburg-Nord früher schon. Heute tun es die Besucher freiwillig. Es fühlt sich so herrlich verboten und nach Jugendstreich an, im stillgelegten Hüttenwerk an Industriebauten hochzuklettern, einen 70 Meter hohen Aussichtspunkt zu erklimmen oder im Gasometer in 21 Millionen Litern Regenwasser abzutauchen. In den ehemaligen Werkshallen und Hochöfen gibt’s auch Kino und Konzerte. Für die Braven.  www.landschaftspark.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Bodensee - Ein Hauch von Italien  Der Ausblick macht still: ringsum der Wein, vor einem der Weißburgunder, eiskübelkühl perlend. Über den Bodensee ziehen Segelboote, der leise Wind weht über sie hinweg ins Schweizer Hügelland. Man horcht: kein Auto, nur Vögel. Von der Terrasse des Weinguts Aufricht zum Seeufer geht der Blick über Rebland. Kaum zu glauben: Dies ist nicht Italien.  www.aufricht.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Höllental - Erst klettern, dann gondeln  Gute Kondition? Schwindelfrei? Klettersteigset, Helm und genug zu trinken eingepackt? Dann geht es frühmorgens los: 2200 Höhenmeter zum höchsten Berg Deutschlands (2962 Meter). Von Hammersbach führt ein wildromantischer Wanderweg durch die enge, nasse Höllentalschlucht.
Höllental - Erst klettern, dann gondeln  Was folgt, ist lange Kletterei im Kalkfelsen. Der Gipfel kommt früh in Sicht. Nicht täuschen lassen, der Steig zieht sich. Am späten Mittag ist das Gipfelkreuz erreicht. Auch Besucher in Sandalen genießen hier das Alpenpanorama. Sie sind mit der Eibsee-Seilbahn heraufgefahren. Bei der Talfahrt (37,50 Euro) sind wir dabei.  www.zugspitze.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Schloss Wörlitz - Klassisch schön  Kultur für die Generation Schöner Wohnen: Im Premierenbau des deutschen Klassizismus steht noch das Mobiliar von damals. Trotzdem auch nach draußen schauen! Hier ist das Gartenreich Dessau-Wörlitz, ein Ensemble aus Landschaftsparks, Schlössern und Kirchen, am schönsten. Die Unesco weiß schon, was sie zum Welterbe erklärt.  www.gartenreich.com  Auf der Lokalpatrioten-Seite anschauen
Hiddensee - Beste Aussichten  Am Dornbusch, der höchsten Erhebung der kleinen Ostseeinsel Hiddensee, nah am Leuchtturm, versteckt sich zwischen Tannen und Buchen das Ausflugslokal „Zum Klausner“. Es erscheint in Lutz Seilers Roman „Kruso“. Man kann dort übernachten. Oder das Häuschen „Klaus“ an der Steilküste mieten.  www.klausnerhiddensee.de  Auf der Lokalpatriotenkarte anschauen
Chiemsee - Insel des Schweigens  Die Benediktinerinnen auf der Fraueninsel im Chiemsee – 12 Hektar groß, 300 Einwohner – leben einen dörflichen, bayerischen Katholizismus. Dass im Refektorium Ayurveda-Gerichte aus den Töpfen eines indischen Kochs aufgetragen werden, ist kein Widerspruch. In Sichtweite des Eilands: die Herreninsel, wo der spinnerte Bayernkönig Ludwig einen Versailles-Nachbau errichtete. Auf der Fähre zur Insel summen viele Sprachen. Nach dem Anlegen ist Ruhe. Schnell in die Kapelle. Sitzen, lesen, schweigen. Danke, Schwestern.  www.frauenwoerth.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Nienhagen - Gespenster und Hühnergötter  Kommen Sie in der Dämmerung! Kurz bevor die rote Sonne im Meer versinkt, beginnt der Spuk. An der Steilküste, dort, wo der Buchenwald ins Meer zu stürzen scheint, werfen verschlungene Stämme mit sturmgeföhnten Kronen schaurig schöne Schatten. Gespensterwald nennen die Einheimischen das alte urwüchsige Gehölz westlich von Nienhagen, geformt von bis zu 170 Jahre alten Eichen, Buchen und Eschen. Caspar-David-Friedrich-Feeling ganz ohne Kreidefelsen.
Nienhagen - Gespenster und Hühnergötter  Durch das verwunschenes Dickicht schlängeln sich Wanderwege, um schließlich zu gleißenden Meeresweiten zu führen. Gen Westen fallen die Wege ab zu verlassenem Kieselstrand. Dort kann man abseits der Strandkorbstrände baden oder versuchen, zwischen profanem Geröll wundersame Hühnergötter zu finden – Feuersteinknollen mit herausgewitterten Kreideeinlagerungen, die vor Geistern schützen sollen. Sogar die Steine sind hier verzaubert.  www.ostseebad-nienhagen.de  Auf der Karte der Lokalpatrioten anschauen
Sulzburg - Gourmet-Dorf  Kurz hinter dem „Hotel Restaurant Hirschen“, wo Douce Steiner – die einzige Zwei-Sterne-Köchin Deutschlands – regiert, endet die Straße, und man ist mitten im Schwarzwald. Für Gourmets ist Sulzburg ein Wallfahrtsort. Wer trunken von seiner Anbetung den Heimweg nicht findet, bleibt über Nacht. Dazu braucht man nur die Straße zu überqueren, muss ja nicht gleich auf den Knien sein.  www.douce-steiner.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte ansehen
Saalfeld - Fahrt zur Höhle  Am Rande des Thüringer Schiefergebirges machten sich vor 500 Jahren Bergleute an den Abbau von Alaunschiefer. Es entstanden riesige unterirdische Hohlräume, die später sich selbst überlassen wurden. Die Natur verwandelte die Räume in farbenprächtige Tropfsteinhöhlen und Bergseen. Allerdings taugen die Feengrotten nicht für Klaustrophobe: Die Gänge sind schmal und an manchen Stellen gerade mal 1,70 Meter hoch. Wer sich nicht fürchtet, bekommt eine bizarre unterirdische Märchenwelt zu sehen.  www.feengrotten.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Schweriner See - Wie im Wimmelbuch  Wenn’s um Urlaub in Meck-Pomm geht, heißt es: Du musst auf die Seenplatte, die Müritz, du weißt schon, zweitgrößter See Deutschlands! Das ist ungerecht. Nehmen Sie doch mal den viertgrößten, den Schweriner See. Boot fahren, Körper und Seele entspannen, und rundherum sind noch mehr Seen und Schlösser und Fischotter und Eisvögel und … Ferien, wie von Ali Mitgutsch gezeichnet.  www.schwerinersee.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
St. Goar - Ein Felsen voller Musik  Zwei deutsche Mythen treffen aufeinander, und beide haben etwas mit Liedern zu tun: die Loreley, jener 132 Meter aufragende Felsen am Rhein, besungen von Heinrich Heine („Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“), und der Rockpalast, jene öffentlich-rechtliche Musikshow, die seit Jahrzehnten Konzerte ans Sofa liefert. In den 80er Jahren spielten auf der Freilichtbühne herausragende Künstler wie Joe Cocker, BAP, U2 und Rory Gallagher; heute noch trägt der Ort Spuren dieser Auftritte in sich. Einmal sollte man dabei gewesen sein, wenn „der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein“ (Heine), auch wenn längst nicht mehr alle Bands weltberühmt und aufregend sind.  www.loreley-freilichtbuehne.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Merkers - Abenteuer unter Tage  Im Erlebnisbergwerk Merkers sitzen die Besucher, verpackt in Bergmannskittel und Helm, auf Pritschenwagen, die in 500 bis 800 Meter Tiefe mit Tempo 30 bis 35 durch ein Labyrinth brettern. In den Engen der Stollen, die einst dem Salzabbau dienten, fühlt es sich verdammt schnell an. Und einem Nazi-Schatz kann man auch hinterherspüren: Im „Goldraum“ lagerten bis Kriegsende die Goldreserven der Reichsbank.  www.erlebnisbergwerk.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Füssen - Kreuzweg des Märchenkönigs  Nicht einfach zu finden, der Aufstieg: Gegenüber der Füssener Altstadt geht’s gleich neben der Landstraße Richtung Österreich ab ins Gebüsch. Ein steiler Kreuzweg führt den 933 Meter hohen Kalvarienberg hinauf. Vom Gipfel hat man ein einmaliges Rundumpanorama über Alpen und Alpenvorland, die gemusterten Dächer der Füssener Altstadt und Neuschwanstein. Sicher der schönste Ort, um das Märchenschloss samt Kulisse zu bestaunen. König Ludwig II. Wusste das – er ging oft bei der Karfreitagsprozession mit.  www.fuessen.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Ilkahöhe - Wandern mit Weitsicht  „Es muss ein Sonntag g’wesen sein, ein Tag voll hellem Sonnenschein! Es war ein Glückstag, ganz gewiss, wie unser Bayernland entstanden ist.“ Das sang der Kraudn Sepp vor fast 100 Jahren, und mal ehrlich: Wer auf die Ilkahöhe wandert, eine Erhebung südwestlich von Tutzing, und den Blick erst aufs Kirchlein und dann hinunter schweifen lässt über den Starnberger See, das hügelige Voralpenland, der kann nicht anders als glücklich und demütig schweigen vor so viel Schönheit. Ab Ende Juni gibt’s dazu ein kaltes Helles, einen Obatzdn, Brezen, Schweinsbraten. Dann eröffnet das Forsthaus Ilkahöhe wieder, und das bayerische Sinneserlebnis ist perfekt.  www.restaurant-ilkahoehe.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Weil am Rhein - Häuser wie Freunde  Wer ganz tief in den Süden des Landes reist, erlebt viele tolle Häuser auf wenig Raum: Der Möbelhersteller Vitra hat auf seinem Firmengelände Gebäude von Architekten-Stars versammelt. Mit dabei: Zaha Hadid, Herzog & de Meuron (Bild) und Frank Gehry. Die Bauten, Ausdrücke sehr großer Egos, fügen sich zusammen, als seien sie gute Freunde.  www.vitra.com/campus  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Altenberg - Gotteshaus  Der Altenberger Dom im Bergischen Land ist der kleine Bruder des dunklen, bunten Kölner Doms. Da die Zisterzienser keine farbigen Kirchenfenster duldeten, schufen sie fantastische Ornamente in Grau und Schwarz. Nur das Westfenster ist golden erleuchtet. Wer nur einen Funken Spiritualität in sich hat – hier flackert er auf.  www.altenberger-dom.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Warder - Mehr als ein Tierpark  Kein Streichelzoo, kein Safaripark, sondern ein nachhaltiges landwirtschaftliches Projekt: Die Arche Warder widmet sich der Erhaltung alter Hausund Nutztierrassen. Mehr als 1200 teilweise kaum noch bekannte Tiere aus über 80 Rassen finden hier eine Heimat. Besucher können das 40 Hektar große Gelände auf eigene Faust erkunden oder bei Führungen Poitou-Esel (Bild), Angler Sattelschweine oder Skudden, kleine Heideschafe, treffen.  www.arche-warder.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Sylt - Seelen-Ruhe  Es gibt im Sylter Sommer den Ort, wo das rasende Ich zum Stillstand kommt: in der Kirche St. Severin, „auf der Grenze zwischen Land und Meer, Himmel und Erde“. So beschreibt die Pastorin Susanne Zingel den Punkt, an dem die Sucht des Sehnens und die Suche nach dem Selbst ineinanderfließen. Hier kann die Seele ankommen.  www.st-severin.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Bochum-Wattenscheid - Pommes mit Stern  Früher war Raimund Ostendorp Koch im Drei-Sterne-Restaurant. Seit Jahren führt er seine Imbissbude, die wohl beste Deutschlands. Ohne Schnickschnack. Pommes kosten 1,20, die Currywurst 2,20 Euro. Die Leute kommen vor allem wegen der Wurst – immer frisch vom Metzger.  www.profi-grill.de  Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Potsdam - Auf dem Sprung  Wenn es heiß wird, zieht es die Menschen in Potsdam ans Wasser, zum Beispiel an den Tiefen See (Bild). Dort kann man baden und vom Steg ins Wasser springen. Ruhiger geht es nebenan zu, am Heiligen See. Am Westufer verbrachte Friedrich Wilhelm II. Ende des 18. Jahrhunderts seine Sommermonate im Marmorpalais. Auf der Ostseite wohnen die Royals von heute: Günther Jauch, Wolfgang Joop, Friede Springer. In jeder Hinsicht unerreichbar, aber gucken darf man ja mal.  Auf der Karte der Lokalpatrioten anschauen
Köln - So heiter  Glas an Glas, Tisch an Tisch, klassen- und schrankenlos ausschweifend, so ist es am Rhein. Niemand sterbe, ohne einmal im Brauhaus „Päffgen“ gezecht zu haben, im Epizentrum der Heiterkeit. Man bestellt kein Bier, man wird versorgt mit, zack, Kölsch Nr. 1. Geht das zur Neige, steht, zack, Kölsch Nr. 2 da und so weiter. Selbst Kieler werden hier rasch Kölner.  www.paeffgen-koelsch.de  Auf der Lokalpatrioten-Seite anschauen
  • Deutschland
  • Ausflug
  • Reise

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
14 Bilder
Pavia Walkways in Portugal

Paiva Walkways in Portugal Nervenkitzel für Wanderer: Auf der Himmelsleiter über dem Abgrund

20. September 2016,11:18
5 Bilder
Funktionsjacken im Test: Nur drei sind empfehlenswert

Funktionsjacken im Test Nur zwei Jacken lassen Sie nicht im Regen stehen

Mehr zum Thema

21. Oktober 2025,20:09
Karsten Bettels liest Akten, er ist Experte für Cold Cases

Cold Cases "Irgendwann landen Fälle unten im Stapel. Das wollte ich nicht hinnehmen"

str_crime
21. Oktober 2025,18:48
Zeitumstellung. Am Wochenende werden die Uhren umgestellt

Zeiger zurück Umstellung auf die Winterzeit – wann ist es so weit?

21. Oktober 2025,16:40
Jürgen Kocka im Portrait: Der Wirtschaftshistoriker spricht über den Sozialstaat

Jürgen Kocka Sozialstaatsreform: "Ohne Abspecken wird es nicht gehen"

capital
21. Oktober 2025,16:09
Kapitol in Washington: Shutdown legt Teile der USA lahm

Haushaltssperre Shutdown in USA bedroht Gehälter auch in Deutschland

21. Oktober 2025,11:51
Ein Kind verkleidet als alter Mann

Familie Diese 15 Vornamen für Jungen sind total aus der Mode gekommen

21. Oktober 2025,11:50
"Tischlein deck dich" von den Gebrüdern Grimm passt nicht mehr in Deutschland: Hier ist alles aufgegessen

Deutschlands Wohlstand Es war einmal ein reiches Land

capital
20. Oktober 2025,17:27
Die Altstadt-Fassade eines Fachwerkhauses

Voting Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

20. Oktober 2025,10:03
Bosch Selo steht in einem Triebwerk

Beste Ausbilder Warum die Ausbildung bei MTU Aero Engines so begehrt ist

capital
19. Oktober 2025,13:28
Beim Waschen halten sich noch viele Glaubenssätze aus vergangenen Zeiten

Gegen den Trend Das 30-Grad-Problem: Warum die Deutschen nicht energiesparend waschen wollen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden