
St. Goar - Ein Felsen voller Musik
Zwei deutsche Mythen treffen aufeinander, und beide haben etwas mit Liedern zu tun: die Loreley, jener 132 Meter aufragende Felsen am Rhein, besungen von Heinrich Heine („Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“), und der Rockpalast, jene öffentlich-rechtliche Musikshow, die seit Jahrzehnten Konzerte ans Sofa liefert. In den 80er Jahren spielten auf der Freilichtbühne herausragende Künstler wie Joe Cocker, BAP, U2 und Rory Gallagher; heute noch trägt der Ort Spuren dieser Auftritte in sich. Einmal sollte man dabei gewesen sein, wenn „der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein“ (Heine), auch wenn längst nicht mehr alle Bands weltberühmt und aufregend sind.
www.loreley-freilichtbuehne.de
Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Zwei deutsche Mythen treffen aufeinander, und beide haben etwas mit Liedern zu tun: die Loreley, jener 132 Meter aufragende Felsen am Rhein, besungen von Heinrich Heine („Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“), und der Rockpalast, jene öffentlich-rechtliche Musikshow, die seit Jahrzehnten Konzerte ans Sofa liefert. In den 80er Jahren spielten auf der Freilichtbühne herausragende Künstler wie Joe Cocker, BAP, U2 und Rory Gallagher; heute noch trägt der Ort Spuren dieser Auftritte in sich. Einmal sollte man dabei gewesen sein, wenn „der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein“ (Heine), auch wenn längst nicht mehr alle Bands weltberühmt und aufregend sind.
www.loreley-freilichtbuehne.de
Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
© Picture Alliance/T. Frey