
Nienhagen - Gespenster und Hühnergötter
Kommen Sie in der Dämmerung! Kurz bevor die rote Sonne im Meer versinkt, beginnt der Spuk. An der Steilküste, dort, wo der Buchenwald ins Meer zu stürzen scheint, werfen verschlungene Stämme mit sturmgeföhnten Kronen schaurig schöne Schatten. Gespensterwald nennen die Einheimischen das alte urwüchsige Gehölz westlich von Nienhagen, geformt von bis zu 170 Jahre alten Eichen, Buchen und Eschen. Caspar-David-Friedrich-Feeling ganz ohne Kreidefelsen.
Kommen Sie in der Dämmerung! Kurz bevor die rote Sonne im Meer versinkt, beginnt der Spuk. An der Steilküste, dort, wo der Buchenwald ins Meer zu stürzen scheint, werfen verschlungene Stämme mit sturmgeföhnten Kronen schaurig schöne Schatten. Gespensterwald nennen die Einheimischen das alte urwüchsige Gehölz westlich von Nienhagen, geformt von bis zu 170 Jahre alten Eichen, Buchen und Eschen. Caspar-David-Friedrich-Feeling ganz ohne Kreidefelsen.
© Picture Alliance/Patrick Pleul