
Chiemsee - Insel des Schweigens
Die Benediktinerinnen auf der Fraueninsel im Chiemsee – 12 Hektar groß, 300 Einwohner – leben einen dörflichen, bayerischen Katholizismus. Dass im Refektorium Ayurveda-Gerichte aus den Töpfen eines indischen Kochs aufgetragen werden, ist kein Widerspruch. In Sichtweite des Eilands: die Herreninsel, wo der spinnerte Bayernkönig Ludwig einen Versailles-Nachbau errichtete. Auf der Fähre zur Insel summen viele Sprachen. Nach dem Anlegen ist Ruhe. Schnell in die Kapelle. Sitzen, lesen, schweigen. Danke, Schwestern.
www.frauenwoerth.de
Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Die Benediktinerinnen auf der Fraueninsel im Chiemsee – 12 Hektar groß, 300 Einwohner – leben einen dörflichen, bayerischen Katholizismus. Dass im Refektorium Ayurveda-Gerichte aus den Töpfen eines indischen Kochs aufgetragen werden, ist kein Widerspruch. In Sichtweite des Eilands: die Herreninsel, wo der spinnerte Bayernkönig Ludwig einen Versailles-Nachbau errichtete. Auf der Fähre zur Insel summen viele Sprachen. Nach dem Anlegen ist Ruhe. Schnell in die Kapelle. Sitzen, lesen, schweigen. Danke, Schwestern.
www.frauenwoerth.de
Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
© A. Hartl/DPA