
Saalfeld - Fahrt zur Höhle
Am Rande des Thüringer Schiefergebirges machten sich vor 500 Jahren Bergleute an den Abbau von Alaunschiefer. Es entstanden riesige unterirdische Hohlräume, die später sich selbst überlassen wurden. Die Natur verwandelte die Räume in farbenprächtige Tropfsteinhöhlen und Bergseen. Allerdings taugen die Feengrotten nicht für Klaustrophobe: Die Gänge sind schmal und an manchen Stellen gerade mal 1,70 Meter hoch. Wer sich nicht fürchtet, bekommt eine bizarre unterirdische Märchenwelt zu sehen.
www.feengrotten.de
Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
Am Rande des Thüringer Schiefergebirges machten sich vor 500 Jahren Bergleute an den Abbau von Alaunschiefer. Es entstanden riesige unterirdische Hohlräume, die später sich selbst überlassen wurden. Die Natur verwandelte die Räume in farbenprächtige Tropfsteinhöhlen und Bergseen. Allerdings taugen die Feengrotten nicht für Klaustrophobe: Die Gänge sind schmal und an manchen Stellen gerade mal 1,70 Meter hoch. Wer sich nicht fürchtet, bekommt eine bizarre unterirdische Märchenwelt zu sehen.
www.feengrotten.de
Auf der Lokalpatrioten-Karte anschauen
© Picture Alliance/Klaus Nowottnick