
Frederyk-Chopin-Museum
Polens berühmtesten Komponisten wird an mehreren Orten in Warschau gedacht: Regelrecht in die Tiefe geht es im Ostrogski-Palast, einem Nachbau aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In den Ziegelstein-Katakomben kann man sich stundenlang durch seine Werke und verschiedene Interpretationen hören, in den oberen Etagen des interaktiven und mehrfach ausgezeichneten Museums gibt es Devotionalien wie Handschriften, persönliche Gegenstände und seinen letzten Flügel zu sehen, auf dem der Musiker spielte. Metro: Nowy Swiat
Infos: http://muzeum.nifc.pl/en/
Polens berühmtesten Komponisten wird an mehreren Orten in Warschau gedacht: Regelrecht in die Tiefe geht es im Ostrogski-Palast, einem Nachbau aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In den Ziegelstein-Katakomben kann man sich stundenlang durch seine Werke und verschiedene Interpretationen hören, in den oberen Etagen des interaktiven und mehrfach ausgezeichneten Museums gibt es Devotionalien wie Handschriften, persönliche Gegenstände und seinen letzten Flügel zu sehen, auf dem der Musiker spielte. Metro: Nowy Swiat
Infos: http://muzeum.nifc.pl/en/
© Till Bartels