
Polin – Museum der Geschichte der polnischen Juden
Direkt neben dem Ehrenmal der Helden des Warschauer Ghettos, an dem Willy Brandt 1970 niederkniete, steht seit 2014 der Neubau des finnischen Architektenteams Lahdelma & Mahlamäki. In diesem vielbesuchten Haus wird die tausendjährige Geschichte jüdischen Lebens in Polen in acht verschiedenen Abteilungen erzählt. Nur eine Galerie ist dem Thema Holocaust gewidmet. Tram: Muranów oder Anielewicza
Infos: www.polin.pl/en
Direkt neben dem Ehrenmal der Helden des Warschauer Ghettos, an dem Willy Brandt 1970 niederkniete, steht seit 2014 der Neubau des finnischen Architektenteams Lahdelma & Mahlamäki. In diesem vielbesuchten Haus wird die tausendjährige Geschichte jüdischen Lebens in Polen in acht verschiedenen Abteilungen erzählt. Nur eine Galerie ist dem Thema Holocaust gewidmet. Tram: Muranów oder Anielewicza
Infos: www.polin.pl/en
© Till Bartels