
Die mit 220 Metern kleinere "America" aus dem Jahre 1938 fuhr für die die United States Lines bis Mitte der 60er Jahre. Das Schiff wechselte mehrfach die Besitzer und wurde 1993 von Griechenland nach Phuket geschleppt, wo es als Hotelschiff dienen sollte. Doch bei einem Sturm vor Fuerteventura brachen die Taue des Schleppers, die ehemalige "America" strandete und zerbrach nach zwei Tagen. Reste des Wracks sind heute kaum noch zu sehen.
© en.wikipedia.org