• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Lost Places: Wenn die Natur durch alle Reste der Zivilisation frisst

Lost Places Wo die Natur die Reste der Zivilisation frisst

  • von Till Bartels
  • 16. August 2025
  • 09:14 Uhr
Als wäre seit Jahrzehnten kein Mensch mehr dort gewesen: Der Fotograf Jonathan Jimenez hat für den Bildband "Naturalia" vergessene Orte besucht. Dieser MiG-Jet etwa ist alles andere als kampfbereit: Mitten im Grünen rostet diese alte sowjetische Maschine friedlich vor sich hin
Als wäre seit Jahrzehnten kein Mensch mehr dort gewesen: Der Fotograf Jonathan Jimenez hat für den Bildband "Naturalia" vergessene Orte besucht. Dieser MiG-Jet etwa ist alles andere als kampfbereit: Mitten im Grünen rostet diese alte sowjetische Maschine friedlich vor sich hin
© Jonathan Jimenez
Zurück Weiter
Alte Kirchen und Bahnhöfe, ausrangierte Autos und Flugzeuge: Mit unbändiger Kraft verleibt sich die Natur ein, was der Mensch im Stich gelassen hat. Der Fotograf Jonathan Jimenez hat besondere Lost Places aufgespürt.

Er ist ein Meister seines Fachs: der Fotograf Jonathan Jimenez alias Jonk. Mit seinen Aufnahmen von verlassenen Orten hat er sich in dieser in Mode gekommen Nische der Lost-Places-Fotografie an die Weltspitze fotografiert.

07. Dezember 2022,11:54
Grand Pacific Drive

Australien Die Auswirkungen des Klimawandels treffen Australien hart: Tour durch ein bedrohtes Paradies

Denn seine Aufnahmen unterscheiden sich von den vielen Publikationen mit Fotos von Orten des Verfalls. Jonk hat seinen Fokus klar auf Objekte gelegt, die nicht einfach nur sich selbst überlassen sind, sondern speziell auf solche, die bereits wieder von Natur in Beschlag genommen wurden.

In seinem Buch "Naturalia – reclaimed by Nature", das im Verlag Carpet Bombing Culture erschienen ist, stellt er verfallende Bahnhöfe mit ausrangierten Zügen, militärische Reste auf verlassenen Truppenübungsplätzen, Autofriedhöfe, Kirchen und sich selbst überlassene Industrieanlagen vor, in denen seit Jahrzehnten nichts mehr produziert wird.

 

All seinen Fotos im Breitwandformat ist gemeinsam, dass sie in einem Verfallsstadium sind, das seinen ganz eigenen ästhetischen Reiz entwickelt hat: Die Gebäude und Objekte sind bereits soweit heruntergekommen und von Rankpflanzen, Sträuchern und Bäumen überwuchert, dass sie gerade noch zu erkennen sind.

12. Mai 2022,10:01
Lost Places: Geister-Hotel in Spanien rottet seit 20 Jahren vor sich hin

Zerfallender Luxus Lost Places: Riesiges Geister-Hotel in Spanien rottet seit 20 Jahren vor sich hin

1 Min.

Jonks Fotografien regen den Betrachter beim Blättern in dem opulenten Werk "Naturalia" zum Fantasieren an: Wer hat hier früher gelebt? Was haben die Menschen hier einst gearbeitet? Nicht wann, sondern warum wurde der Ort plötzlich verlassen? War es etwa ein Unglück?

Wir wissen es nicht. Jonk erzählt auch keinerlei Geschichten mit Worten. Das Gegenteil: Das gesamte Buch kommt nicht nur ohne eine einzige Bildlegende aus, sondern verzichtet auch auf Seitenzahlen. Aus Rücksicht der von der Natur zurückeroberten Orte werden keine geografischen Koordinaten genannt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Als wäre seit Jahrzehnten kein Mensch mehr dort gewesen: Der Fotograf Jonathan Jimenez hat für den Bildband "Naturalia" vergessene Orte besucht. Dieser MiG-Jet etwa ist alles andere als kampfbereit: Mitten im Grünen rostet diese alte sowjetische Maschine friedlich vor sich hin
Seit Jahrzehnten wurden an dieser Bar keine Drinks mehr serviert. Moose und Farne haben stattdessen auf den Hockern und am Boden Platz genommen. Zum Schutz vor Vandalismus gibt der Fotograf keine Ortsangaben.
Vor Jahrzehnten eingeparkt: Aus dem Kühlergrill dieses Fahrzeugs wachsen inzwischen Bäume in den Himmel.
An diesen Flügel hat sich unter dem Glasdach des Innenhofes schon lange kein Pianist mehr gesetzt und Melodien angestimmt.
Nix fährt mehr: Dieser Vergnügungspark soll in der Umgebung des Kernkraftwerks Tschernobyl stehen. Seit der Nuklearkatastrophe im April 1986 herrscht hier Totenstille.
Die Deckenverkleidung liegt auf dem Fußboden, durch das Panoramafenster fällt das Grün in dieses Gebäude ein.
Abstellgleis - im wahrsten Sinne des Wortes. Hier bewegt sich kein Zug mehr, nur noch die Äste der noch jungen Eschen-Bäume wiegen sich im Wind.
Würde in dieser Kirchenruine eine Messe abgehalten werden, stünden der Geistliche und seine Gemeinde nicht nur mitten im Grünen, sondern auch unter freiem Himmel.
Sie suchen das Licht: Diese Bäume überragen teilweise bereits die Höhe des ehemaligen Kühlturms.
In diesem Gewächshaus gedeihen keine exotischen Pflanzen mehr wie Palmen. Stattdessen hat schnöder Efeu von dem gläsernen Pavillon Besitz ergriffen.
War es ein Brunnen oder ein Denkmal, auf dem sich die morbiden Engelchen fläzen? Teile ihrer Extremitäten sind abgefallen, dafür ist die Skulptur von Pflanzen überwuchert.
Aus: "Naturalia - reclaimed by nature" von Jonathan Jimenez. Erschienen bei Carpet Bombing Culture, Preis: 24,95 £.
  • Zivilisation
  • Auto
  • Australien
  • Fokus

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
27. September 2025,12:20
11 Bilder
Langstreckenflug Fensterplatz

Langstrecke im Flugzeug 29, 22, 18 Stunden: Wie übersteht man die längsten Flüge der Welt?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

03. Juli 2022,17:00
20 Bilder
SS United States

Rekordfahrt vor 70 Jahren "SS United States": Amerikas vergessenes Flaggschiff verrostet in Philadelphia

13 Bilder
Freizeitbad Blub

Lost Places in der Hauptstadt Berlins heimliches Grusel-Kabinett – zu diesen vergessenen Orten verirrt sich kein Tourist

11 Bilder
Das 117 Meter lange Schiff rostet heute im Hafen von Rijeka vor sich hin. Kapitän Zeljko Matejciv bewacht das 1938 als Bananendampfer gebaute Objekt.

Verlassene Orte Verfallen und längst vergessen: Lost Places in der Alpen-Adria-Region zum Gruseln

04. Dezember 2023,09:20
12 Bilder
In den italienischen Bergen liegen die Überreste dieser vergessenen Villa – eines der Objekte, die Annie Bertram für ihr neues Buch " Zwischen den Welten - Verlassene Orte in Europa" fotografiert hat.      

Bildband "Zwischen den Welten" Lost Places: Diese Villen werden höchstens noch von Geistern bewohnt

31. Oktober 2023,09:21
13 Bilder
Sanatorium Löhma  Im großen Speisesaal erodiert das Parkett: Seit 1994 ist in der Reha-Klinik die Zeit stehengeblieben und das Anwesen im Thüringer Schiefergebirge verkommt seitdem.

Lost Places in Deutschland Das sind Thüringens schaurigste Orte zum Gruseln

23. Mai 2024,16:37
11 Bilder
Schlachthof Halle

Geisterstätten in Deutschland Lost Places: Wo Sachsen-Anhalt zum Gruseln ist

01. November 2024,14:20
12 Bilder
Luchs im Gegenlicht

Fotowettbewerb Europäischer Naturfotograf 2024: Das sind die Gewinner

geo
22. April 2025,10:33
9 Bilder
Das seit 2012 verlassene Bahnbetriebswerk Aachen-West ist mittlerweile von Vandalismus und Verfall gezeichnet. Viele Gebäudeteile wurden bereits abgerissen, andere sind Bränden zum Opfer gefallen. Auf dem Weg durch erhaltene Gebäude passiert der Fotograf ehemalige Werkstätten, Büros und Aufenthaltsräume. Durch eindrucksvolle Glasfenster bahnt sich die Natur einen Weg ins Innere

Vergänglichkeit Verlassene Jagdschlösser und Lokschuppen: Lost Places in Nordrhein-Westfalen

geo
04. Juni 2025,11:59
Altes verottetes und verschrottetes Auto in abgestandener Halle

Interview Zerstört, verkommen, verlassen: Eine Historikerin erklärt, wie Städte sterben

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

01. Oktober 2025 | 10:14 Uhr

Auto Camping: Mit diesen Gadgets gelingt der Roadtrip

01. Oktober 2025 | 09:24 Uhr

Gutschein im O-Saft: So fahren Sie günstiger Bahn

30. September 2025 | 19:15 Uhr

Bahnhöfe in Deutschland: Das sind schlechtesten elf im Land

29. September 2025 | 16:37 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: Diese elf sollten Sie besuchen

29. September 2025 | 14:37 Uhr

Tipps für Reiseziele: Wohin im Oktober?

29. September 2025 | 07:47 Uhr

Camping Rezepte für Dutch Oven: So zaubern Sie ein Festmahl im Freien

28. September 2025 | 15:49 Uhr

Österreich abseits der Alpen: Diese Schätze birgt das Burgenland

27. September 2025 | 16:14 Uhr

Reisetipps für Solotrips: Allein an den Strand? Kein Problem für Frauen

27. September 2025 | 14:43 Uhr

FKK-Wanderweg in Mecklenburg-Vorpommern am Rätzsee eröffnet

27. September 2025 | 12:20 Uhr

Langstreckenflug: Wie übersteht man 18 Stunden und mehr im Flugzeug?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden