• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • "SS United States": Amerikas vergessenes Flaggschiff verrostet in Philadelphia

Rekordfahrt vor 70 Jahren "SS United States": Amerikas vergessenes Flaggschiff verrostet in Philadelphia

  • von Till Bartels
  • 03. Juli 2022
  • 17:00 Uhr
SS United States
Die 301 Meter lange "SS United States" war bis 1969 im Transatlantikdienst.
© ZUMA Press / Imago Images
Zurück Weiter
Am 3. Juli 1952 in Dienst gestellt und sofort auf Rekordfahrt: Die "SS United States" war der schnellste Ozeanliner aller Zeiten - einst Symbol des amerikanischen Traums. Seit mehr als 25 Jahren liegt das Flaggschiff der Supermacht im Hafen von Philadelphia.

Wird der legendäre Ozeanreise, die "SS United States" vom Verschrotten noch gerettet werden und könnte das 70 Jahre alte Schiff eine Zukunft als Touristenattraktion in einem der Häfen an der amerikanischen Ostküste haben?

Die New Yorker Immobilienfirma RXR Realty ist seit Längerem mit der Stiftung zur Rettung des legendären Schiffes im Gespräch und plant nach US-Medienberichten die Umwandlung des rostenden Riesen in eine Kombination aus schwimmendem Hotel, Museum und Kulturzentrum - mit einer Gesamtfläche 55.000 Quadratmetern.

<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Earlier this year, Riley saw another social post - this one offering a contest to design a t-shirt to support the <a href="https://twitter.com/SSUSC?ref_src=twsrc%5Etfw">@SSUSC</a>&#39;s work. An artist by passion and trade, Riley began his design process by looking at other classic ads and posters and researching various design perspectives. <a href="https://t.co/jgXcCo8Mx6">pic.twitter.com/jgXcCo8Mx6</a></p>&mdash; SSUS Conservancy (@SSUSC) <a href="https://twitter.com/SSUSC/status/1541531024156491776?ref_src=twsrc%5Etfw">June 27, 2022</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Laut einer Presseerklärung gab es im Vorfeld bereits Interessensbekundungen von Städten wie Boston, New York, Philadelphia, Miami, Seattle, San Francisco, Los Angeles und San Diego, die in dem Projekt einen Motor für die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Uferpromenaden sehen.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen neues Leben in das berühmteste Passagierschiff der USA einhauchen soll. Einen Rettungsversuch hatte zuletzt 2016 das Kreuzfahrtunternehmen Crystal Cruises unternommen. Nach einer Modernisierung wollte die Reederei die "SS United States" wieder für Luxusreisen nutzen. Doch eine Machbarkeitsstudie zeigte den enormen finanziellen Aufwand, der für die Anpassung des Oldtimers an die modernen Sicherheitsstandards erforderlich ist. Crystal Cruises hat das Projekt längst fallengelassen.

12. Juni 2022,15:37
Der Anleger von Ocean Cay aus der Drohnenperspektive: Die Insel liegt 100 Kilometer östlich von Miami.

Kreuzfahrt-Destination Ocean Cay: Von der Industriebrache zum Karibikparadies – ein Inselrundgang in Bildern

17 Bilder

"SS United States" erhält das Blaue Band

"Das Schiff war der Stolz der Nation", sagt Susan Gibbs von der Stiftung "SS United States Conservancy". Sie ist auch die Enkelin des Erbauers William Francis Gibbs. Die 301 Meter lange "SS United States" entstand Anfang der 50er Jahre auf einer Werft in Newport News im Auftrag der US-Marine und der Reederei United States Lines. Das Schiff war als schneller Luxusliner für 2000 Passagiere und 1000 Besatzungsmitglieder geplant, der innerhalb kürzester Zeit auch als Truppentransporter für 14.000 Soldaten einsatzbereit war.

Schon bei der Jungfernfahrt 1952 errang der Neubau das "Blaue Band" für die schnellste Transatlantikfahrt eines Passagierschiffes: Nur drei Tage, zehn Stunden und 40 Minuten brauchte die "SS United States" von New York bis Southampton – bis heute der Rekord auf dieser Route.

Die Höchstgeschwindigkeit des Dampfturbinenschiffes blieb stets geheim. Bei Probefahrten wurden angeblich 41,6 Knoten, umgerechnet 77 Stundenkilometer, gemessen.

Nachkriegs-Boom, Kalter Krieg und Jet Age

An Bord befanden sich drei Orchester, ein Ballsaal, zwei Kinos, 20 Aufzüge und ein Schwimmbad. "Die Technologie, der Komfort, die Geschwindigkeit, das Essen, alles war so perfekt", erinnert sich Joe Rota, der von 1955 bis 1959 auf dem Flaggschiff der United States Lines als Liftjunge und als Fotograf arbeitete. "Wir hatten nie einen Ausfall, wir waren niemals verspätet."

<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">The Conservancy is dedicated to creating an immersive museum and visitor center aboard the redeveloped SS United States. Help us make this goal a reality: <a href="https://t.co/TjSwgvNqdJ">https://t.co/TjSwgvNqdJ</a> <a href="https://t.co/Z7wb9swiT3">pic.twitter.com/Z7wb9swiT3</a></p>&mdash; SSUS Conservancy (@SSUSC) <a href="https://twitter.com/SSUSC/status/1243913242910560259?ref_src=twsrc%5Etfw">March 28, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Alles, was in der Nachkriegszeit Rang und Namen hatte, reiste damals mit der "SS United States". Sogar Leonardo da Vincis "Mona Lisa" kehrte auf dem Schiff von einer Sonderausstellung in der National Gallery of Art in Washington in den Louvre nach Paris zurück.

Ab den 1960er Jahren stiegen immer mehr Reisende in Flugzeuge, um den Atlantik zu überqueren. Im Zeitalter der Düsenflugzeuge lohnte sich der Betrieb der "SS United States" nicht mehr. Nach 400 Transatlantikpassagen war 1969 Schluss.

Einst war es das schönste Schiff der Welt

Der ausgemusterte Ozeanriese wechselte mehrfach den Besitzer, Pläne wie die Umwandlung in ein Kasino wurden verworfen. Im Jahr 1984 wurden die Möbel und die Innenausstattung versteigert. Seit 2011 befindet sich das Schiff im Besitz einer Stiftung, die für eine Erhaltung des legendären Dampfers kämpft.

<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/hw9XbUy_-Fg/" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Es war das schönste Schiff der Welt", erinnert sich wehmütig Rota. "Was für ein amerikanisches Symbol." Doch heute ist das komplett von der Inneneinrichtung und vom verbauten Asbest befreite Schiff eher ein Symbol für den Niedergang der Vereinigten Staaten: ein Relikt aus einer Zeit, als die USA noch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten waren und Kriege gewinnen konnten.

Statt nahe der Freiheitsstatue in Manhattan liegt die "SS United States" nun in Sichtweite einer Ikea-Filiale in Philadelphia und rostet seit 25 Jahren vor sich hin. Die derzeitige Corona-Krise dürften die großspurigen Pläne von RXR Realty nicht gerade beflügeln.

12. April 2022,20:00
Kreuzfahrtschiff Aida Cosma

Von Glückstadt nach Hamburg Zeitraffer-Video: Kreuzfahrtschiff "Aida Cosma" läuft erstmals Hamburger Hafen an

3 Min.

Quellen: www.ssusc.org, https://rxrrealty.com, www.maritime-executive.com, https://twitter.com/SSUSC

Lesen Sie auch:

- Am Ende der Welt: Die verlassene Walfangstation Grytviken in Südgeorgien 

- Schiffstaufe in Dubai: Scheichs, Champagner und Sophia Loren

- An Bord von Kreuzfahrtschiffen: Die unglaublichen Bilder reiselustiger Rentner

Weitere Bilder dieser Galerie

SS United States
Parkplatz mit der "SS United States" im Hintergrund
Bug mit Tauen
Der Luxusliner am Kai in Philadelphia
Susan Gibbs unterhalb der Brücke
Die Kosten für den Liegeplatz in Philadelphia betragen 60.000 Dollar im Monat, die trotz vieler Spenden aus den USA und der ganzen Welt nur schwer aufzubringen sind.
Vorderpartie des Schiffes
Detail des Rumpfes mit Gangway
Schornstein des Schiffes
Ein Schiff mit schmalen Linienriss: Der Bug schnitt durch das Wasser wie ein Messer und erlaubte Geschwindigkeiten von über 40 Knoten in der Stunde.
Die "SS United States" mit dem Teleobjektiv von vorne fotografiert
Eine Aufnahme aus den frühen 1960er Jahren: Die "SS United States" hat an der Columbuskaje in Bremerhaven festgemacht.
Willkommen an Bord in Bremerhaven: Die Aufnahme entstand im Rahmen der Reportage "Eine Frau macht eine Schiffsreise auf der SS United States".
Die "SS United States" hat gedreht und fährt Richtung Wesermündung
SS United States
Die Plakette mit der Baunummer 488
Unverkennbar amerikanisch: Patriotische Bemalung inklusive der beiden rot, weiß und blauen Schornsteine; ein Foto aus den 60er Jahren.
Das Schiff fest verteut an der Kaimauer
SS United States
Das Wrack der ehemaligen "America" vor vielen Jahren
  • Flaggschiff
  • Kreuzfahrt
  • United States Steel
  • Philadelphia

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
13. Oktober 2025,11:56
Qantas Flug Antarktis

Transpazifikroute Warum Airlines (fast) nie über die Antarktis fliegen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

12. Januar 2021,09:21
10 Bilder
Links im Bild: die "Sovereign" und "Monarch" der spanischen Reederei Pullmanturs, die im Juni Insolvenz anmelden musste. Rechts liegen drei Schiffe von Carnival Cruises aus den USA.

An der türkischen Westküste Abwrackwerft in Aliağa: So sieht es auf dem Schlachthof für Kreuzfahrtschiffe aus

29. März 2024,15:12
17 Bilder
Dampfschiff "Ambassador" bei San Gregorio in Chile

Schiffswracks weltweit Leck geschlagen, gestrandet und aufgegeben – das Schicksal vergessener Schiffe

13. Januar 2022,14:59
6 Bilder
Im Treppenhaus beim Ortstermin vor dem Abwracken: Fette Schläuche winden sich durch die öffentlichen Räumlichkeiten.

Im Wrack der "Costa Concordia" Innenansichten eines Albtraums

02. Oktober 2020,21:15
Verschrottung im türkischen Aliağa: Die "Carnival Imagination" wird  in wenigen Sekunden neben zwei Schwesternschiffen bei der Abwrackwerft auf Grund gesetzt.

Tourismus in der Krise Kreuzfahrtschiffe günstig abzugeben – notfalls zum Schrottwert

17 Bilder
Mann lächelt verkrampft

Retro-Fotos An Bord von Kreuzfahrtschiffen: Die unglaublichen Bilder reiselustiger Rentner

21. Dezember 2018,14:44
In der Wäscherei: Schuften im Bauch von Kreuzfahrtschiffen

Stiftung Warentest Knochenjobs auf Kreuzfahrtschiffen: "Löhne zwischen 3 und 5 US-Dollar sind keine Seltenheit"

24. April 2023,12:59
11 Bilder
Wales: Harlech  Im Zweiten Weltkrieg stürzte diese P-38 Lightning der US Air Force vor der Küste bei einem Trainingsflug ab. Der Pilot konnte sich retten, das Flugzeug wurde aufgeben und taucht bei Ebbe aus den Fluten immer wieder auf.

Schiffe, Autos, Loks und Jets Ausrangiert und zurückgelassen: Das sind die faszinierendsten Wracks weltweit

16. August 2025,09:14
12 Bilder
An diesen Flügel hat sich unter dem Glasdach des Innenhofes schon lange kein Pianist mehr gesetzt und Melodien angestimmt.

Lost Places Wo die Natur die Reste der Zivilisation frisst

31. Oktober 2023,09:21
13 Bilder
Sanatorium Löhma  Im großen Speisesaal erodiert das Parkett: Seit 1994 ist in der Reha-Klinik die Zeit stehengeblieben und das Anwesen im Thüringer Schiefergebirge verkommt seitdem.

Lost Places in Deutschland Das sind Thüringens schaurigste Orte zum Gruseln

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

16. Oktober 2025 | 11:03 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen zehn Städten wird besonders häufig geklaut

16. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Camping Checkliste: Diese Sachen gehören in die Grundausstattung

15. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Guide Michelin-"Keys": Das sind die besten Hotels im Land

15. Oktober 2025 | 17:17 Uhr

Kabelschaden legt Hamburger Hauptbahnhof lahm – viele Züge fallen aus

15. Oktober 2025 | 09:28 Uhr

"La Dolce Vita Orient Express": Mit neuem Luxus-Zug durch Italien reisen

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden