Bildbände über Lost Places haben in den vergangenen Jahren den Buchhandel geflutet. Doch die der Titel "Zwischen den Welten - Verlassene Orte in Europa" von Annie Bertram, die sich selbst "Fotokünstlerin" nennt, sticht aus der Vielzahl der Bücher zu diesem Thema heraus.
Das Besondere an den von ihr fotografierten verfallenen Gebäuden: Sie zeigt Villen, Gotteshäuser, Nervenheilanstalten, Theatersäle und Heilbäder sowie einige Ruinen der Industriekultur noch in ihrem natürlichen Zustand des Zerfalls. Nur der Zahn der Zeit hat auf das Innere und Äußere eingewirkt – keine Gewalt und blinde Zerstörungswut von Personen, die zu der Geschichte dieser Orte keinerlei Beziehung haben.
Die Pracht im Untergehen
Ihren Fotografien ist die behutsame Annäherung an die in sich zusammenfallenden Altbauten anzumerken. In die Auswahl ihres gerade erschienen Bildbandes sind Aufnahmen aus fast 20 Jahren eingeflossen. Denn als sich Annie Bertram auf die Motive einließ, waren Lost Places noch kein Thema und unter Hobbyfotografen kein Volksport.
"Ich war fasziniert von dem Thema, das mich nicht mehr losgelassen hat", sagt die Fotokünstlerin im Gespräch mit dem stern. Kurz nach der Jahrtausendwende gab es nur ein Handvoll Fotografen, die sich dem Sujet verschrieben hatten. "Man kannte sich untereinander in der Szene und gab sich damals gegenseitig Tipps."
Die verlassenen Orte sind für sie auch Kulisse für ihre Porträts, für ihre Aufträge von Modefotos oder für Plattencover von Bands. Den Aufnahmen ging stets "viel Vorbereitungszeit im Team" voraus. Sie recherchierte unter anderem in Immobilienanzeigen in der jeweiligen Landessprache, um ihre Objekte zu finden.
Vielen der von ihr fotografierten Villen und Palästen sind heute ihres märchenhaften Zaubers beraubt. Der Vandalismus hat den oft jahrzehntelangen Dornröschenschlaf und damit diese gespensterhaften Welten zerstört.
Klicken Sie sich auch durch folgende Fotostrecken:
- North Brother Island: Die verlassene Seuchen-Insel von New York
- Einst lebten hier Menschen - jetzt sind die Orte vergessene Schönheiten
- Abwrackwerft in Aliağa: So sieht es auf dem Schlachthof für Kreuzfahrtschiffe aus