Das große Spektakel am Himmel über Abu Dhabi: Wenn Kampflugzeuge von einer Luftwaffenbasis innerhalb weniger Minuten aufsteigen, um ein Passagierflugzeug zu eskortieren, liegt meistens eine Verletzung des Luftraums eines Landes vor. Die Gründe können ganz unterschiedlich sein, von harmlos bis brisant. Oft sind Kommunikationsfehler bei der Flugüberwachung die Ursache: Ein Pilot hat sich nicht vorschriftsmäßig gemeldet oder reagiert nicht auf die Funksprüche der Bodenstationen.
Die waghalsigen Manöver, die sieben kleine Kampflugzeuge der Al Fursan Aerobatic am späten Sonntagnachmittag über Abu Dhabi flogen, waren nicht spontan, sondern von langer Hand geplant. Sie waren Teil einer Show, die eigentlich auf dem Boden stattfand: dem letzten Formel-1-Rennen der Saison 2018 auf dem Yas Marina Circus von Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.
Nach Angaben der "Trade Arabia" reckten die 60.000 Zuschauer auf den Tribünen ihre Hälse: Im Tiefflug flog ein Airbus A380 und eine Boeing 787-9, die gerade erst von den Boeing-Werk in Charleston im US-Bundesstaat South Carolina an die Fluggesellschaft übergeben worden war, über Yas Island.
Anlass war der 10. Geburtstag des Formel-1-Rennens
In nur einer Höhe von 260 Metern wurde das größte Passagierflugzeug der Welt von den Trainingsflugzeugen des Kunstflugdemonstrationsteams der United Arab Emirates Air Force begleitet. Bei diesen Schulungs- und Erdkampfflugzeugen handelt es sich um in Italien produzierte Aermacchi MB-339, die auch bei der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori zum Einsatz kommen.
Der riesige Airbus A380 gehört zur Flotte der staatlichen Fluggesellschaft Etihad Airways, die insgesamt zehn Exemplare des größten Passagierflugzeuges der Welt im Liniendienst zum Beispiel auf den Strecken nach London, New York, Sydney und Melbourne betreibt.
Sowohl der riesige Airbus A380 hat eine Spezialbemalung anlässlich des 100. Geburtstages von Zayid bin Sultan Al Nahyan erhalten, dem Gründer der Vereinigten Arabischen Emirate, als auch die fabrikneue Boeing 787-9: Der silbergraue Rumpf der Maschine wird von einer roten Banderole mit der Aufschrift "Formula 1 - 2018 Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix" geschmückt. Für die Crews hat die Designerin Diane von Furstenberg spezielle Tücher und Schlipse mit Formel-1-Motiven entworfen.
+++ Lesen Sie auch: "Am Meer und in der Wüste - Das sind die Traumhotels der Emirate" +++
