Unfreiwilliger Stopp in Mailand Champagner-Korken zwingt Airbus zur Landung

Skurriler Zwischenfall über den Wolken: Als ein Champagner-Korken gegen die Kabinenverkleidung knallte, fielen die Sauerstoffmasken herunter. Der Airbus A320 von Easyjet musste anschließend zwischenlanden.

Probleme mit dem Kabinendruck kennt man bei Verkehrsflugzeugen, Probleme mit dem Champagner-Druck bislang eher nicht. Ein Airbus A320 der Fluggesellschaft Easyjet musste kürzlich einen unfreiwilligen Zwischenstopp in Mailand einlegen - weil ein Champagner-Korken die Deckenverkleidung der Kabine beschädigt hatte, sodass Sauerstoffmasken herunterfielen.

Wie der Informationsdienst "The Aviation Herald" berichtete, ereignete sich der Zwischenfall bereits am 7. August. Die Maschine vom Typ Airbus A320 war auf dem Weg von London-Gatwick ins türkische Dalaman. Etwa 240 nautische Meilen östlich von Mailand befand sich das Flugzeug gerade in kroatischem Luftraum, als ein Flugbegleiter eine Champagner-Flasche öffnete. Der Korken knallte mit so hohem Druck in die Deckenverkleidung, dass dadurch der Mechanismus für die Freigabe von Sauerstoffmasken für die Kabinencrew ausgelöst wurde.  

Die Passagiere fanden's eher unlustig, der Pilot entschloss sich zu einem Zwischenstopp in Mailand, wo die Maschine etwa 40 Minuten später sicher ankam. Mit einer Verspätung von dreieinhalb Stunden erreichte der Airbus sein eigentliches Ziel. Nicht ausgeschlossen, dass manche Passagiere die geglückte Ankunft abends mit einem Gläschen Champagner feierten.

PRODUKTE & TIPPS