Der International Mountain Summit (IMS) im Südtiroler Brixen ist das internationale Bergerlebnisfestival, bei dem sich jedes Jahr im Herbst Alpinisten, Extremkletterer und Berginteressierte treffen. Zum Ende der Saison tauschen sich Gleichgesinnte über ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus, lauschen Vorträgen, diskutieren, und eine Jury entscheidet beim IMS Photo Contest über die spektakulärsten Bergbilder.
Seit 2011 wird der inzwischen größte Bergfotografie-Wettbewerb der Welt veranstaltet. Jetzt vereint ein Bildband, der unter dem Titel "Der Atem der Berge" im Bruckmann Verlag erschienen ist, die eindruckvollsten Aufnahmen dieses Wettbewerbs. Der großformatige Bildband ist in mehrere geografische Kapitel gegliedert: Nach einem Vorwort des bekannten Bergsteigers und Fotografen Robert Bösch werden Aufnahmen aus den Bergen Europas gezeigt, zu denen nicht nur Motive der Alpenländer, sondern aus Skandinavien gehören. Anschließend folgen Asien mit dem Dach der Welt, die "andere Seite der Erde" mit Afrika, Ozeanien und Antarktis und die "Schöne neue Welt" auf dem amerikanischen Kontinent.
Knapp 150 Fotografen haben mit ihren Bildern zu der Neuerscheinung beigetragen, die dokumentieren, welch ein hohes Niveau die Fotokunst im Gebirge erreicht hat: Festgehalten sind einmalige Lichtstimmungen in Bildern, bei deren Betrachtung man teilweise die Luft anhalten muss, weil sie im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend sind.
Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke zeigen wir magische Momente aus den Bergen der Welt.