Auftakt zum "größten Spektakel auf Erden": Die brasilianische Metropole Rio de Janeiro hat am Wochenende offiziell den Karneval eingeläutet. Bürgermeister Marcelo Crivella übergab König Momo am Freitag symbolisch die Stadtschlüssel.
Der Karneval gilt für die Cariocas, wie die Einwohner Rios genannt werden, als Höhepunkt. Tagsüber zogen Tausende Narren bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad durch die Stadt mit zahlreichen Musik- und Tanzgruppen, den sogenannten "Blocos".
Crivella erschien diesmal persönlich zur Auftaktsfeier - vor einem Jahr hatte der frühere Sektenbischof und strenggläubige Evangelikale noch einen Eklat ausgelöst, weil er der Zeremonie ferngeblieben war.
Er gab sich nun geläutert: "Er ist nicht wahr, dass der Bürgermeister Vorurteile gegen den Karneval hat", versicherte Crivella. Einziger Zwischenfall blieb, dass Crivella bei dem Besuch im Sambódromo vom Strahl eines Wasserwerfers versehentlich getroffen wurde. Er nahm es mit Humor.
In den nächsten Tagen defilieren nun die besten Samba-Schulen der Stadt durch die prachtvolle Paradestraße mit Platz für rund 70.000 Besucher auf den Tribünen. Dort wird fast jede Nacht durchgefeiert, Mitte nächster Woche soll der diesjährige Sieger gekürt werden.