Unbekannte Orte zu entdecken ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Die Welt ist bis in die hintersten Winkel erforscht Tatsächlich? Nein, finden die Autoren des neusten Lonely-Planet-Buches.
Selbst wer schon Dutzende von Ländern bereist hat, wird beim Blättern in der Neuerscheinung "Lonely Planets kuriose Welt - Eine Reise zu 360 Rätselhaften Orten" eines Besseren belehrt: Die Welt hält noch eine ganze Menge Entdeckungen bereit.
Schräge, geheimnisvolle oder einfach nur verlassene Orte. Dazu gehören das kommunistische Denkmal Buzludzha in Bulgarien ebenso wie das mysteriöse Winchester Mystery House in Kalifornien oder der legendäre Hexenmarkt in Perus Hauptstadt Lima.
Die Reise zu diesen Orten folgt nicht etwa Ländergrenzen, sondern Längengraden. Dazwischen eingeschoben sind zehn unterhaltsame Top-Ten- Sammlungen zu speziellen Themen wie zum Beispiel zehn Orte, an denen Teile der Berliner Mauer aufbewahrt werden oder die zehn seltsamsten Attraktionen Londons.
Außerdem verraten die Spezialisten von Lonely Planet ihre persönlichen Geheimtipps. Von den Katakomben eines kolumbianischen Klosters zum krummen Wald in Polen - überall auf der Welt warten wunderliche Orte.
Der Bildband zeigt uns, wo wir noch echte Entdeckungen machen können - elf Orte stellen wir auf den folgenden Seiten der Fotostrecke vor.
