Menschen in aller Welt können sich am Wettbewerb zur Gestaltung des Mahnmals für die Opfer der Terroranschläge auf das World Trade Center beteiligen. Nicht nur Ideen professioneller Architekten oder Künstler, sondern auch alle Vorschläge von Laien sollen ohne Vorbehalte in Betracht gezogen werden, erklärten die Organisatoren am Montag (Ortszeit) in New York. Demnach sind die einzigen Bedingungen für die Zulassung, dass Teilnehmer mindestens 18 Jahre alt und dass sie eine Gebühr von 25 Dollar (23 Euro) entrichten. Das Geld soll dem Bau des Denkmals zufließen.
Gefragt seien Ideen für "eine ganz neue Art der Gestaltung eines Mahnmals", sagte die Künstlerin Maya Lin, die 1981 noch als Studentin das Vietnamkriegs-Denkmal in Washington geschaffen hatte. Sie gehört neben anderen Künstlern, Verwandten von Opfern sowie Vertretern der Stadt New York der 13-köpfigen Jury an. Dem Auswahlkomitee werden die Vorschläge aus allen Teilen der Erde zunächst anonym vorgelegt. Von wem die Einsendungen kommen, sollen die Jury erst nach der Entscheidung für einen Kreis von fünf Finalisten erfahren. Diese Vorschläge sollen dann öffentlich diskutiert werden.
Kreativität ist wichtiger als die Einhaltung aller Regeln
Dabei sei die Jury offenbar durchaus bereit, "kühne Ideen" zu berücksichtigen, die von den offiziellen Richtlinien abweichen, schrieb die "New York Times" am Dienstag. Kreativität sei den Juroren wichtiger als die Einhaltung sämtlicher Richtlinien des Wettbewerbs. Diese sehen vor, dass "jede Art, Form, Gestalt, Höhe oder jedes Konzept" fünf Zielvorgaben berücksichtigen soll.
Homepage des Mahnmal-Wettbewerbs
Sie müssten die Achtung vor allen Opfern der Flugzeug-Anschläge am 11. September 2001 sowie des 1993 vorausgegangenen Attentats mit einer Autobombe im Keller des WTC zum Ausdruck bringen. Zu den Vorgaben gehören ein Areal für stilles Gedenken sowie ein weiteres für Besuche von Familien der rund 2700 Opfer. Außerdem wird eine Fläche von 232 Quadratmetern für die Überreste der vielen nicht identifizierten Opfer vorgegeben. Und schließlich sollen alle Gestaltungsvorschläge die "Fußabdrücke" der beiden WTC-Türmen hervorheben.
Mittelpunkt der neuen Wolkenkratzer-Anlage
Insgesamt soll das Areal 18.200 Quadratmeter umfassen. Die Begrenzung in westlicher Richtung sind die Dämme zum Hudson, die auch in Daniel Libeskinds siegreichem Entwurf für den Neubau eines World Trade Centers eine große Rolle spielen. Das Mahnmal soll im Mittelpunkt der neuen Wolkenkratzer-Anlage stehen. Libeskind gehört der Jury nicht an, soll sie aber beraten. Teilnehmer müssen sich bis zum 29. Mai registrieren lassen und bis zum 30. Juni ihre Vorschläge einsenden. Über den Sieger soll im Herbst entschieden werden.