• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Ratgeber Australien - Durch Provinzen

  • Down Under
  • Reiseplanung
  • Durch Provinzen
  • In Metropolen
  • Wissenstests
  • Reise
  • Fernreisen
  • Ratgeber Australien
  • Durch Provinzen
  • Südaustralien: Eine Reise durch 500 Millionen Jahre Einsamkeit

Flinders Ranges 500 Millionen Jahre Einsamkeit - eine Reise in die Bergwelt Südaustraliens

  • von Till Bartels
Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken: In South Australia führen die Straßen weit weg von der Zivilisation: Drei Autostunden nördlich von Adelaide beginnt das Outback und die Berglandschaft der Flinders Ranges. Das Display im Handy zeigt "kein Empfang, kein Notruf"
Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken: In South Australia führen die Straßen weit weg von der Zivilisation: Drei Autostunden nördlich von Adelaide beginnt das Outback und die Berglandschaft der Flinders Ranges. Das Display im Handy zeigt "kein Empfang, kein Notruf"
© Till Bartels
Zurück Weiter
Wasser und Wind haben im Lauf der Zeit die Berge Südaustraliens modelliert. Eine Reise durch eine Region voller geologischer Besonderheiten und die Geschichte der Ureinwohner.
06. August 2022,16:54
Camper an der Küste in Western Australia

Welcome back Reisen nach Australien sind wieder möglich: Ab nach Down Under

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken: In South Australia führen die Straßen weit weg von der Zivilisation: Drei Autostunden nördlich von Adelaide beginnt das Outback und die Berglandschaft der Flinders Ranges. Das Display im Handy zeigt "kein Empfang, kein Notruf"
Einst buhlten in der Hauptstraße des Ortes Quorn vier Hotels um Gäste, als am Bahnhof noch der "Ghan" hielt. Ende der 30er Jahre wurden die Trassen der wichtigen Nord-Süd- und Ost-West-Verbindung, die sich hier kreuzten, verlegt. Jetzt schnauft die von Eisenbahnenthusiasten betriebene Pichi Richi Railway nur noch bei Bedarf.
Gewürzhalter auf australische Art: Auf dem Tisch im Austral Inn von Quorn stehen Salz und Pfeffer unter dem Windrad - auf dem Tresen ruht eine Spendenbüchse zugunsten des Royal Flying Doctor Service.
Wo die Menschen nur Rast machten: Vor 160 Jahren versuchten weiße Siedler, das Land urbar zu machen - nicht immer mit Erfolg. Von der Old Wilpena Station sind heute nur noch windschiefe Hütten unter knorrigen Eukalyptusbäumen übrig geblieben.
Nur nach regenreichen Wintermonaten: So grün gibt sich dieser Teil des Flinders Ranges National Park selten. Das Areal des Schafzuchtbetriebs Rawnsley Park umfasst 120 Quadratkilometer.
Mit seinem alten Schermesser in der Hand: Der Schafsfarmer Tony Smith lebt bewusst in der Einsamkeit, keiner seiner Nachbarn hat sein Haus in Sichtweite gebaut. "Hier gibt es kaum Menschen. Ich liebe dieses Land und die Landschaft."
Vorhang auf für das Naturspektakel: Zerklüftete Bergketten und tiefe Schluchten prägen den 1000 Quadratkilometer großen Nationalpark. Im Hintergrund ragt der Rand des Wilpena Pound in den Himmel, die Hauptattraktion im Park.
Das natürliche Amphitheater von Südaustralien: Der Wilpena Pound ist kein Krater vulkanischen Ursprungs, sondern ein 500 Millionen Jahre altes, kreisrundes Gebirgsmassiv. Am Fuße der Berge wurden bis zu 48.000 Jahre alte Felszeichnungen der Ureinwohner gefunden.
Der Aborigine Haydyn Bromley trägt einen Ohrring mit Diamant. Früher arbeitete er als Lehrer, jetzt führt er zu den Stätten seiner Herkunft. Sein Großvater Bookabee, nachdem er sein Unternehmen benannt hat, gehörte zu den letzten Adnyamathanha, der noch die Initiationsriten seiner Vorfahren erlebte.
Vor Vandalen hinter einem Metallzaun geschützt: Die Felszeichnungen der Yourambulla Caves entstanden mit Kohle und Erdfarben und gehören zu den wenigen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind.
"Diese Zeichnungen sind unsere Enzyklopädie", sagt Haydyn Bromley. Seit 28.000 Jahre wurden in den Nischen Rituale abgehalten, und er erklärt die Geschichte und Bedeutungen der Zeichnungen seiner Vorfahren in den Yourambulla Caves.
Regenschauer und Weite am Horizont nach der Enge der Schlucht: Die Brachina Gorge ermöglicht eine geologische Zeitreise durch die Erdgeschichte, denn die Steine am Beginn der Schlucht zwischen Wilpena und Bliman sind 650 und am Ende "nur" noch 500 Millionen alt.
Wasser und Wind haben seit Jahrmillionen die Landschaft in der Flinders Ranges modelliert, und seit Jahrtausenden geben sich die Ureinwohner ihre Version von Erschaffung der Welt von Generation zu Generation weiter. Beim Warten auf den Sonnenuntergang erzählt Haydyn die Traumzeit-Geschichte von Urrakurlie, Wakarla and Wildu - den Mythos vom Adler und der Krähe.
  • Südaustralien
  • Flinders
  • Einsamkeit
  • Outback

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
22. Februar 2024,21:06
16 Bilder
Über einen Flokati von braunem Seetang: Das Gehen im Strand hat seine Tücken und ist beschwerlich. Der sandige Untergrund gibt oft nach, mit jedem Schritt sinkt man ein. Mehrere Kilometer geht es an abschüssigen Uferpassagen entlang; das geht auf die Gelenke. Häufig müssen auch raue Klippen überklettert werden. Wanderschuhe mit einem hohen Seitenhalt sind Pflicht.

Bay of Fires Walk Traum-Trekking in Tasmanien: Weitwandern am Ende der Welt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

07. Dezember 2022,11:54
Grand Pacific Drive

Australien Die Auswirkungen des Klimawandels treffen Australien hart: Tour durch ein bedrohtes Paradies

12 Bilder
Neben seinem in die Felsen getriebenen Weinkeller altert der vergorene Traubensaft bei Maxwell Wines auch im temperierten Wellblechhangar, wie es bei den meisten australischen Weingütern üblich ist - seine Jagdhunde begleiten ihn stets auf dem Rundgang

Australische Weine Wo edle Tropfen unter Wellblech reifen

In der Mitte des Kontinents: Lagerfeuer am Uluru.

Reisen nach Australien Das Sehnsuchtsziel auf der Südhalbkugel

20. November 2020,14:30
17 Bilder
Im Jahre 2008 stießen die ersten von ursprünglich 20 bestellten Airbus A380 zur Flotte. Von Anfang an gab es vier Reiseklassen. Seit 2019 erhalten die zwölf ausgelieferten A380 einen neue Kabinenausstattung in den Elbe Flugzeugwerken in Dresden.

Vom Outbackflieger zur Nationalairline Qantas-Jubiläum: Als vor 100 Jahren ein Känguru das Fliegen lernte

19 Bilder
Sal Salis

Hotels und Lodges in Down Under Außergewöhnliche Unterkünfte in Australien

07. Oktober 2019,10:40
Kletterer am Stahlseil

Australiens "heiliger Berg" Kurz vor dem Kletterverbot: Touristen erstürmen den Uluru

16. Januar 2021,19:31
Nicole Pern aus dem Ruhrgebiet war schon eine Weile in Australien, als plötzlich Corona zuschlug und ihre Pläne durcheinanderwirbelte.

Weltreise in Corona-Zeiten Wie Globetrotter die Pandemie erleben: "Ich habe noch nie eine Maske getragen"

22. Januar 2021,08:26
In Swan Valley in Westaustralien: Paulina Täschlein (links) mit Gastvater Jeremy und ihrer Freundin Jenny (rechts)

"Adopt a Backpacker" Neues Netzwerk für Traveller: Australier adoptieren Backpacker in Not

28. Juni 2021,20:45
12 Bilder
Neben seinem in die Felsen getriebenen Weinkeller altert der vergorene Traubensaft bei Maxwell Wines auch im temperierten Wellblechhangar, wie es bei den meisten australischen Weingütern üblich ist - seine Jagdhunde begleiten ihn stets auf dem Rundgang

Australische Weine Besuch bei Winzern in South Australia: Wo edle Tropfen unter Wellblech reifen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Welche Unterlagen brauche ich, um in dem Gebäude, in dem ich bereits jetzt Vollzeit arbeite, einfaches Essen (Proteinshakes, Toasts...) zu verkaufen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Deutsche zu dick
  • Welcher Käse wird bei einer Original italienischen Pizza verwendet?
  • Mit niedrigem Blutdruck Alkohol trinken?
  • Kennt jemand Chimichurri und hat ein passendes Rezept?
  • Geht nicht diese Klimadebatte in die völlig falsche Richtung?
  • Gewicht halten nach anhaltender Essstörung(?)
  • Ist ein Vitello Tonnato mit Kalbsschinken noch ein Vitello Tonnato?
  • Welche vegetarischen Gerichte macht und esst ihr am liebsten?
  • Hochzeitsautos & Oldtimer im Ruhrgebiet
  • Ideen für Silvestermenü
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

12. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Zugverkehr: Bahn: Einschränkungen zwischen Hannover und Hamburg

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

08. Oktober 2025 | 14:45 Uhr

Bildband: Süße Gletscher, salziges Meer, Bügeleisen auf rotem Kalkstein

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden