• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Qantas-Jubiläum: Als vor 100 Jahren ein Känguru das Fliegen lernte

Vom Outbackflieger zur Nationalairline Qantas-Jubiläum: Als vor 100 Jahren ein Känguru das Fliegen lernte

  • von Till Bartels
  • 20. November 2020
  • 14:30 Uhr
Bild 1 von 17 der Fotostrecke zum Klicken:  In Erinnerung an die Firmengründung vor 100 Jahren: hat diese Boeing 787 eine Jubiläumsbemalung erhalten.
Bild 1 von 17 der Fotostrecke zum Klicken:  In Erinnerung an die Firmengründung vor 100 Jahren hat diese Boeing 787 eine Jubiläumsbemalung erhalten.
© Qantas
Zurück Weiter
Die Fluggesellschaft mit dem Känguru am Leitwerk gehört zu den ältesten der Welt. Zunächst ging es nur um den Transport von Waren und Post, später auch um schnelle Interkontinental-Strecken. Ein Blick zurück in Bildern.

In einem abgelegenen Teil von Queensland nahm alles seinen Anfang: Am 16. November 1920 gründeten in Winton die aus dem Ersten Weltkrieg heimgekehrten Piloten Hudson Fysh und Paul McGinness zusammen mit Viehzüchtern eine Fluggesellschaft, um Orte im australischen Outback miteinander zu verbinden.

15. November 2020,11:08
Nicht viel los: Auf der Terrasse einer Bar am Strand in Las Palmas de Gran Canaria

Verschärfte Einreiseregeln Urlaub auf den Kanaren in Corona-Zeiten wird komplizierter - das müssen Sie beachten

Der Name war schnell gefunden: Queensland and Northern Territory Aerial Services – oder kurz Qantas. Schon Ende Januar 1921 fand der Erstflug statt, und der Firmensitz wurde noch im selben Jahr ins rund 180 Kilometer weiter südöstlich gelegene Longreach verlegt.

Auf dem Gelände des Flughafens steht heute noch der alte Hangar und das Qantas Founders Outback Museum hat dort seinen Sitz. Dort wird nicht nur den Anfängen der Luftfahrt in Australien gehuldigt, gibt es historische Flugzeuge der Qantas von der DC-3 über die Boeing 707 bis zum Jumbojet zu sehen, sondern werden auch mehrere Sonderausstellungen im Rahmen des 100. Geburtstags der Airline gezeigt.

Das Ziel: Bald wieder nonstop nach Europa

Ab den 1930er-Jahren wurde Qantas auch zu einer internationalen Fluglinie mit Zielen im Ausland und setzte seitdem immer wieder Maßstäbe im Langstreckenverkehr, wie zum Beispiel auf der "Känguru-Route" nach London. Nach dem Zweiten Weltkrieg benötigten die Propellermaschinen mit sechs Zwischenstopps noch fünf Tage.

Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie bewältigten die Airbus A380 die Strecke zwischen London-Heathrow und Melbourne bzw. Sydney in unter 24 Stunden, mit nur einem Zwischenstopp in Singapur.

Die letzte Boeing 747 von Qantas zeichnet das legendäre Känguru-Logo der Fluggesellschaft.
© stern.de
01:13 Min.
Letzter Flug der Qantas 747 "zeichnet" das ikonische Logo in den Himmel

Qantas führte sogar im März 2018 die erste regelmäßige Nonstop-Verbindung zwischen Europa und Australien ein. Die Boeing 787-9 legt die 14.500 Kilometer lange Flugstrecke von Perth nach London in 17 Stunden zurück. Auch wurden im vergangenen Jahr mehrere Testflüge von London und New York nonstop nach Australien durchgeführt.

Anfang des Jahres stand Qantas kurz vor der Entscheidung, für das "Projekt Sunrise" den passenden Ultra-Langstrecken-Flugzeugtyp zu bestellen. Doch dann kam Corona. Alan Joyce, der langjährige Chef von Qantas, ist aber überzeugt, dass nach Ende der Pandemie das Bedürfnis nach Nonstopflügen noch größer geworden ist, wie er in einem Webinar mit Journalisten anlässlich des 100. Qantas-Geburtstages sagte.

Lesen Sie auch:

- Im Retro-Look: Wie Qantas im Sicherheitsvideo 100 Jahre Fluggeschichte erzählt

- Rekordflug in 18,5 Stunden: Airbus A380 fliegt nonstop von Dresden nach Sydney

- Qantas testet 20-Stunden-Flüge: Wie wirkt sich eine so lange Reise auf die Passagiere aus?

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 17 der Fotostrecke zum Klicken:  In Erinnerung an die Firmengründung vor 100 Jahren: hat diese Boeing 787 eine Jubiläumsbemalung erhalten.
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte machte Qanatas immer wieder mit Aboriginal-Art-Lackierungen auf sich aufmerksam, wie diese Boeing 747-400 "Wunala".
Über knapp 50 Jahre kamen verschiedene Modelle der Boeing 747 zum Einsatz
Wichtige Langstrecken wie nach London und in diese USA wurden ab 2008 mit dem Airbus A380 (links) bedient. Das Arbeitstier im Inland bildet eine Flotte von Jets des Typs Boeing 737 (rechts).
Auf dem Gelände des Flughafens von Longreach in Bundesstaat Queensland befindet sich das das Qantas Founders Outback Museum, das das Jubiläum mit mehreren Sonderausstellungen würdigt.
Ein Blick zurück: eine Armstrong Whitworth FK8, das erste Post- und Passagierflug von Qantas im Jahre 1922.
Die Qantas-Hangars in Eagle Farm, Brisbane, Ende der 1920er Jahre
Mit der Boeing 707 begann 1959 das Jet-Zeitalter bei Qantas. Im Bild stehen Qantas-Ambassador John Travolta und der Qantas-Chef Alan Joyce anlässlich der 90-jährigen Jubiläums vor einer musealen Boeing 707.
Schon immer galt Qantas als die Langstrecken-Airline. Für die Känguru-Route, die Strecke zwischen London und Sydney, benötigten Propellermaschinen 1947 noch fünf Tage und sechs Zwischenstopps. In diesem Jahrtausend reicht ein Stopp in Singapur.
Die verkürzte Version des Jumbojets, die seltene Boeing 747SP, flog auch bei Qantas. Der Vierstrahler war für lange Strecken konzipiert, kam zunächst auf der Route zwischen Sydney und Wellington in Neuseeland zum Einsatz, später in den 1980er Jahren auch auf den transpazifischen Strecken in die USA.
Schon 1999 gehörte Qantas neben British Airways zu den Gründungsmitgliedern der Luftfahrtallianz One World
Im Jahre 2008 stießen die ersten von ursprünglich 20 bestellten Airbus A380 zur Flotte. Von Anfang an gab es vier Reiseklassen. Seit 2019 erhalten die zwölf ausgelieferten A380 einen neue Kabinenausstattung in den Elbe Flugzeugwerken in Dresden.
Berühmtheit erlangte ein Zwischenfall mit einer Qantas-A380 im November 2010, als kurz nach dem Start in Singapur eines der vier Triebwerke explodierte. Den Piloten gelang die sichere Rückkehr zum Changi-Airport, niemand kam zu Schaden.
Im März 2018 wurde mit einer Boeing 787-9 eine regelmäßige Nonstop-Verbindung zwischen Europa und Australien eingeführt. Dabei wird die 14.500 Kilometer lange Flugstrecke von Perth nach London in 17 Stunden zurückgelegt.
Doch mit Ausbruch der Corona-Pandemie kam der Flugverkehr von und nach Australien sowie innerhalb des Landes fast vollständig zum Erliegen. Qantas verabschiedete sich von der Boeing-747-Flotte für immer.
Endstation Wüste: Acht Airbus A380 hat Qantas im Sommer 2020 nach Kalifornien ausgeflogen, wo die Maschinen in Victorville langfristig geparkt sind und gegebenfalls reaktiviert werden können.
Geburtstagsfeier der Qantas zum hundertjährigen Bestehen Mitte November: Eine Boeing fliegt über die festlich illuminierte Harbour Bridge im Hafen von Sydney.
  • Qantas
  • Känguru
  • Australien
  • Queensland
  • London
  • Coronavirus
  • Airbus A380
  • Boeing
03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. September 2025,17:51
9 Bilder
Blaue Lagune Island

Ranking Das sind die neun enttäuschendsten Sehenswürdigkeiten der Welt

Mehr zum Thema

21. Oktober 2019,15:45
Boeing 787-9 von Qantas

Von New York nach Sydney 19 Stunden nonstop: Warum der längste Flug der Welt nicht der weiteste ist

15. November 2019,11:56
Nach einem Flug von 19 Stunden und 19 Minuten in Sydney: Die Boeing 787-9 vor dem Hangar der Qantas Sydney Jet Base.

Testflug QF7879 Ultra-Langstrecke von London nach Sydney - Qantas schafft den Flug in Rekordzeit

25. März 2018,16:19
Eine Boeing 787 der australischen Qantas

Erstflug Perth-London nonstop Australien rückt mit Rekordflug näher an Europa

22. Februar 2024,21:06
16 Bilder
Über einen Flokati von braunem Seetang: Das Gehen im Strand hat seine Tücken und ist beschwerlich. Der sandige Untergrund gibt oft nach, mit jedem Schritt sinkt man ein. Mehrere Kilometer geht es an abschüssigen Uferpassagen entlang; das geht auf die Gelenke. Häufig müssen auch raue Klippen überklettert werden. Wanderschuhe mit einem hohen Seitenhalt sind Pflicht.

Bay of Fires Walk Traum-Trekking in Tasmanien: Weitwandern am Ende der Welt

13 Bilder
Der Aborigine Haydyn Bromley trägt einen Ohrring mit Diamant. Früher arbeitete er als Lehrer, jetzt führt er zu den Stätten seiner Herkunft. Sein Großvater Bookabee, nachdem er sein Unternehmen benannt hat, gehörte zu den letzten Adnyamathanha, der noch die Initiationsriten seiner Vorfahren erlebte.

Flinders Ranges 500 Millionen Jahre Einsamkeit - eine Reise in die Bergwelt Südaustraliens

20. April 2021,11:47
14 Bilder
Auch in der Metropole Auckland wird auf dem Flughafen die erste Maschine aus Australien freudig begrüßt.

Erste Flüge zwischen Australien und Neuseeland Wiedersehen nach 400 Tagen Trennung: Freudentränen, Küsse und Umarmungen

01. November 2021,17:21
14 Bilder
Ankunft in Australien

Wiedersehen nach 20 Monaten Grenzöffnung in Australien: Umarmungen und Küsse am Airport

02. Mai 2022,18:00
14 Bilder
Airbus A350-1000

London-Sydney nonstop Airbus A350-1000: So sieht das Ultra-Langstreckenflugzeug für Qantas aus

22. Juni 2022,21:40
11 Bilder
Vivid Sydney 2022

Vivid Sydney 2022 Dieses Festival bringt Sydney zum Leuchten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

01. September 2025 | 17:51 Uhr

Sehenswürdigkeiten, bei denen Touristen häufig enttäuscht werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden