• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Ratgeber Australien

  • Aktuelles aus Australien
  • Basiswissen
  • Reiseplanung
  • Provinzen
  • Metropolen
  • Reise
  • Fernreisen
  • Ratgeber Australien
  • Durch Provinzen
  • Tasmanien: Der Bay of Fires Walk – Wandern am Ende der Welt

Zur Galerie Tasmanien: Der Bay of Fires Walk – Wandern am Ende der Welt
Weit weg von allem: Bei Ebbe läuft es sich auf dem feuchten Sand der Bay of Fires einfacher. Den Namen gab der britische Seefahrer Tobias Furneaux 1773 der weiten Bucht, weil hier mehrere Feuer der Aborigines loderten. Claire, die den Weg schon häufig gegangen ist, sagt: "Ich liebe die Bucht wegen der reinen Luft, dem klaren Licht und dieser Farbigkeit."
Weit weg von allem: Bei Ebbe läuft es sich auf dem feuchten Sand der Bay of Fires einfacher. Den Namen gab der britische Seefahrer Tobias Furneaux 1773 der weiten Bucht, weil hier mehrere Feuer der Aborigines loderten. Claire, die den Weg schon häufig gegangen ist, sagt: "Ich liebe die Bucht wegen der reinen Luft, dem klaren Licht und dieser Farbigkeit."
© Till Bartels
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

 Bild 1 von 16 der Fotostrecke zum Klicken:  Über zwei Tage geht es einsam am Meer entlang an, fern jeglicher Zivilisation.
Die Route beginnt in Stumpys Bay (Foto) im Mount William National Park im Nordosten Tasmaniens.
Laufen im feuchten Sand in der Bay of Fires in Tasmanien: Hier sieht die Küste noch immer so unberührt aus wie im Jahre 1642, als der niederländische Seefahrer Abel Tasman den Landstrich für die Europäer entdeckte.
Zur Ausrüstung gehört neben einer regenfesten Windjacke und einem dicken Fleecepulli auch ein Rucksack mit ausreichenden Wasservorräten. Mit dem Trangia-Sturmkocher wird in den Pausen das Tee- und Kaffeewasser erhitzt.
Die Bezeichnung Naturstrand hat in Tasmanien noch ihre ursprüngliche Bedeutung. Das Ufer ist frei von Plastikmüll und angeschwemmten Dosen. Das Meer schillert türkis wie in den Tropen, obwohl das Klima in Tasmanien gemäßigt ist.
Wandern um einen weißen Muschelberg: Claire malt einen ungefähr vier Meter langen Stich in den Sand und markiert den Anfang einer symbolischen Timeline: Vor 40.000 Jahren kamen die Aborigines über eine noch bestehende Landbrücke nach Tasmanien. Nach zwei Drittel der Linie, vor 12.000 Jahren, stieg der Meeresspiegel und Tasmanien wurde zur isolierten Insel.
Im letzten Viertel begannen die Ureinwohner mit dem Aufschichten von Muschelbergen. Wir stehen vor einer Stelle, an der sich über 8000 Jahre lang die Aborigines am Meer trafen. "Doppelt so alt wie die Pyramiden", kommentiert einer der Wanderer. Im respektvollen Abstand passiert die Gruppe das leicht zu übersehende Kulturdenkmal.
Am Ende des ersten Tages stehen kubistische Zwei-Mann-Zelte und ein Küchenzelt im Schutz der Dünen. Fisch kommt auf den Grill des Forester Beach Camp. Die klare Luft sorgt für eine präzise Linie am Horizont. Irgendwo dahinter muss Neuseeland liegen. Nachts funkeln die Sterne, die Milchstraße leuchtet und vertraute Sternenbilder stehen auf dem Kopf - wir sind eben auf der Südhalbkugel.
"Tassie", wie die Bewohner auch liebevoll ihr Land nennen, ist ein gezähmtes Australien - ohne mörderische Hitze, lebensfeindliche Wüsten, tropische Feuchtigkeit und Krokodile in den Gewässern. Das beruhigt beim Durchqueren der im Tasmanischen Meer mündenden Flüsse. Der Wasserstand des Deep Creek erweist sich glücklicherweise als gemäßigt.
Über einen Flokati von braunem Seetang: Das Gehen im Strand hat seine Tücken und ist beschwerlich. Der sandige Untergrund gibt oft nach, mit jedem Schritt sinkt man ein. Mehrere Kilometer geht es an abschüssigen Uferpassagen entlang; das geht auf die Gelenke. Häufig müssen auch raue Klippen überklettert werden. Wanderschuhe mit einem hohen Seitenhalt sind Pflicht.
Bushwalking nennen Australier eine Abkürzung durch die grüne Küstenflora auf einem Trampelpfad, den in der Abenddämmerung auch Kängurus und die kleineren Wallabys auf dem Weg zum Strand benutzen.
Über Stunden wurde es kaum größer und schien unerreichbar zu sein: Am zweiten Tag ist mittags endlich das Eddystone Point Lighthouse erreicht. Der 42 Meter hohe Leuchtturm markiert den östlichsten Punkt Tasmaniens und wurde 1889 aus dem hiesigen Granitfels errichtet.
Weit weg von allem: Bei Ebbe läuft es sich auf dem feuchten Sand der Bay of Fires einfacher. Den Namen gab der britische Seefahrer Tobias Furneaux 1773 der weiten Bucht, weil hier mehrere Feuer der Aborigines loderten. Claire, die den Weg schon häufig gegangen ist, sagt: "Ich liebe die Bucht wegen der reinen Luft, dem klaren Licht und dieser Farbigkeit."
Über Jahrtausende hat die Brandung die riesigen Granitfelsen rund geschliffen. Die ungewöhnliche Farbkombination mit dem orangenen Bewuchs rührt von Flechten auf den Felsen her. Ein Pelikan hält Ausschau nach Beute im Wasser. Weiter draußen im Meer springen Delfine.
Endpunkt der Wanderung ist eine ungewöhnliche Unterkunft hoch über dem Meer: Die Bay of Fires Lodge des Architekten Ken Latona hat nur zehn Zimmer, eine Bibliothek mit Kamin und riesiger Terrasse. Das Besondere: Sie lässt sich nur über die zweitägige Wanderung erreichen.
Purismus mit Plumpsko: Unter dem schrägen Wellblechdach, welches das Regenwasser für die Zisterne sammelt, herrscht der Luxus einer minimalistischen Ästhetik. Zum Duschen muss jeder Gast sein Wasser von Hand pumpen. Für die nächsten Tage der geführten Wanderung bildet die Lodge die Ausgangsbasis - für weitere Ausflüge mit dem Kanu und zu Fuß.  Weitere Infos unter greatwalksofaustralia.com.au und www.taswalkingco.com.au/bay-of-fires-lodge-walk
  • Tasmanien
  • Australien
  • Wildnis
  • Naturschutzgebiet
  • Nationalpark
  • Wanderweg
22. Februar 2024,21:06
16 Bilder
Über einen Flokati von braunem Seetang: Das Gehen im Strand hat seine Tücken und ist beschwerlich. Der sandige Untergrund gibt oft nach, mit jedem Schritt sinkt man ein. Mehrere Kilometer geht es an abschüssigen Uferpassagen entlang; das geht auf die Gelenke. Häufig müssen auch raue Klippen überklettert werden. Wanderschuhe mit einem hohen Seitenhalt sind Pflicht.

Bay of Fires Walk Traum-Trekking in Tasmanien: Weitwandern am Ende der Welt

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
13 Bilder
Der Aborigine Haydyn Bromley trägt einen Ohrring mit Diamant. Früher arbeitete er als Lehrer, jetzt führt er zu den Stätten seiner Herkunft. Sein Großvater Bookabee, nachdem er sein Unternehmen benannt hat, gehörte zu den letzten Adnyamathanha, der noch die Initiationsriten seiner Vorfahren erlebte.

Flinders Ranges 500 Millionen Jahre Einsamkeit - eine Reise in die Bergwelt Südaustraliens

Mehr zum Thema

06. August 2022,16:54
Camper an der Küste in Western Australia

Welcome back Reisen nach Australien sind wieder möglich: Ab nach Down Under

14. Oktober 2020,13:30
On the Road in Australien: Seit einem halben Jahr gilt ein umfassendes Einreiseverbot für alle ausländischen Reisenden.

Kaum Einreisen vor 2022 möglich Keine Auslandstrips: Australien wirbt für Reisen in der eigenen Heimat

12 Bilder
Neben seinem in die Felsen getriebenen Weinkeller altert der vergorene Traubensaft bei Maxwell Wines auch im temperierten Wellblechhangar, wie es bei den meisten australischen Weingütern üblich ist - seine Jagdhunde begleiten ihn stets auf dem Rundgang

Australische Weine Wo edle Tropfen unter Wellblech reifen

In der Mitte des Kontinents: Lagerfeuer am Uluru.

Reisen nach Australien Das Sehnsuchtsziel auf der Südhalbkugel

20. November 2020,14:30
17 Bilder
Im Jahre 2008 stießen die ersten von ursprünglich 20 bestellten Airbus A380 zur Flotte. Von Anfang an gab es vier Reiseklassen. Seit 2019 erhalten die zwölf ausgelieferten A380 einen neue Kabinenausstattung in den Elbe Flugzeugwerken in Dresden.

Vom Outbackflieger zur Nationalairline Qantas-Jubiläum: Als vor 100 Jahren ein Känguru das Fliegen lernte

11 Bilder
Story Bridge von Brisbane

Brisbane Story Bridge Climb Nervenkitzel 80 Meter über dem Wasser

19 Bilder
Sal Salis

Hotels und Lodges in Down Under Außergewöhnliche Unterkünfte in Australien

10. Mai 2022,16:45
12 Bilder
Wandern in Israel

Wandern in Israel Zehn Trekking-Touren zwischen Wüste und Meer

28. Oktober 2019,10:37
Schwimmen am Pool am Meer

200 Jahre Ocean Pools Wo am Bondi Beach die Wellen ins Becken krachen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. September 2025 | 13:51 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen Städten wird besonders oft geklaut

10. September 2025 | 10:12 Uhr

Älteste Orte Deutschlands: Diese Städte haben eine lange Geschichte

09. September 2025 | 09:06 Uhr

Waldbrand oder Erdbeben: Wie Sie ans Geld kommen, wenn Urlaub ausfällt

08. September 2025 | 18:38 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Dies sind die 13 schönsten Reiseziele

08. September 2025 | 18:18 Uhr

Blasenkrebs mit 22? Julen Sanchéz rudert erst mal über den Atlantik

08. September 2025 | 07:39 Uhr

Leichte Wanderschuhe: Das sind die wichtigsten Kauf-Kriterien

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden