Im feucht-heißen Brutkastenklima Singapurs gedeiht viel tropisches Grün. Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum an der Orchard Road entfernt ragen im Naturschutzgebiet Bukhit Timah riesige Regenwaldbäume in den Himmel, wuchern Farne und blühen Dutzende verschiedener Orchideenarten.
Schon seit dem Sommer 2012 war die Natur zurück ins Zentrum der südostasiatischen Metropole gerückt - und die Hafenstadt um eine Attraktion reicher: "Garden by the Bay heißt der Erholungspark der Superlative, der gleich hinter Singapurs weiterem Wahrzeichen, dem Hotel Marina Bay Sands liegt. Die Errichtung der Parkanlage hat umgerechnet 625 Millionen Euro gekostet.
Neben trichterförmigen Kunstbäumen, den "Super Trees", gehören auch mehrere Klimahäuser zu der Freizeitanlage, die wie riesige Muscheln am Rande der Bucht im Inneren die Pflanzenwelt mehrerer Kontinente beherbergen - inzwischen mehr als 250.000 verschiedene Arten.
Höhepunkt ist der Flower Dome, das größte Gewächshaus der Welt, das es sogar in Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat. Für Besucher dürfte der Cloud Forest mit seinem 35 hohen Wasserfall eine willkommene Abwechselung, da dort im Gegensatz zu den tropisch-heißen Außentemperaturen ein eher kühles, gemäßigtes Klima herrscht.

Im ganzen Parkgelände werden auch regelmäßig Kunstausstellungen veranstaltet. Der Eintritt zu den "Gardens by the Bay" ist kostenlos, täglich von 5 Uhr bis 2 Uhr in der Nacht.
Weitere Infos: www.gardensbythebay.com.sg
Lesen Sie auch: