Welterbestätte

Artikel zu: Welterbestätte

Schloss Neuschwanstein

Unesco nimmt bayerische Schlösser in Welterbe-Liste auf

Märchenschloss, Touristenmagnet und jetzt auch Welterbestätte: Die Unesco hat das Schloss Neuschwanstein zum Weltkulturerbe erklärt. Mit Neuschwanstein und den Schlössern Herrenchiemsee Linderhof und dem Königshaus am Schachen nahm das Welterbe-Komitee der UN-Kulturorganisation am Samstag die Schlösser des Bayernkönigs Ludwigs II. in die Welterbeliste auf. Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU) von einem "weltweiten Ritterschlag" für die bayerischen Königsschlösser. Insgesamt wurden 26 neue Stätten in die Liste des Kultur- und Naturerbes aufgenommen.
Schloss Neuschwanstein

Unesco-Chefin warnt vor Bedrohung der Welterbestätten durch Klima und Konflikte

Unesco-Chefin Audrey Azoula hat vor einer zunehmenden Bedrohung der Welterbestätten durch den Klimawandel und durch bewaffnete Konflikte gewarnt. Etwa drei Viertel der insgesamt mehr als 1200 Welterbestätten seien derzeit mit Wasserknappheit oder Überschwemmungen konfrontiert, sagte Azoulay am Montag zur Eröffnung der Beratungen über neue Aufnahmen in das Welterbe. Zu den Kandidaten zählen auch das bayerische Schloss Neuschwanstein.
Taj Mahal

Unesco: Viele Welterbestätten durch zu viel oder zu wenig Wasser bedroht

Nahezu drei Viertel der etwa 1200 Unesco-Welterbestätten sind durch einen Mangel oder einen Überschuss an Wasser bedroht. Etwa ein Fünftel der Orte ist sogar durch beide Risiken im Wechsel bedroht, wie aus einer am Dienstag in Paris veröffentlichten Studie der Unesco und des World Resources Institute hervorgeht. Dazu zählen etwa das Taj Mahal in Indien, das durch den sinkenden Grundwasserspiegel abzusacken droht. Der berühmte Yellowstone Nationalpark in den USA musste 2022 nach massiven Überschwemmungen geschlossen werden, die Reparatur der Infrastruktur kostete mehr als 20 Millionen Dollar (17 Millionen Euro). 
Eine Riksha im Hello Kitty-Design in Malaysia

Malaysia Mit Hello Kitty durch Malakka: Die skurrilsten Rikschas der Welt

Malakka an der Westküste Malaysias ist für seine malerische Altstadt berühmt. Aber in der Welterbestätte gibt es eine weitere Attraktion: Hier touren die wohl irrsten Rikschas der Erde. Unterwegs zwischen Plüsch, Plastikrosen und Pokemons – und ein bisschen Udo Jürgens.