• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Unesco: Diese Weltkultur-Attraktionen liegen direkt vor unserer Haustür

Unesco Diese Weltkultur-Attraktionen liegen direkt vor unserer Haustür

  • von Till Bartels
  • 24. Juli 2025
  • 14:26 Uhr
Was soll man noch sagen? Die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen sind die 55. Unesco-Welterbestätte in Deutschland. Warum? Sie sind "herausragende Zeugnisse des Historismus und der romantischen Visionen König Ludwigs II. von Bayern"
Neuschwanstein – Deutschland
Was soll man noch sagen? Die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen sind die 55. Unesco-Welterbestätte in Deutschland. Warum? Sie sind "herausragende Zeugnisse des Historismus und der romantischen Visionen König Ludwigs II. von Bayern"
© Imago Images
Zurück Weiter
Landschaften, Schlösser und Industriekultur: In Deutschland gibt es mehr als 50 Unesco-Weltkulturerbe-Stätten. Nun ist eine weitere dazu gekommen.

Man muss gar nicht weit reisen, um Sehenswürdigkeiten von Weltniveau zu besuchen. Denn von den mehr als 1000 durch die Unesco mit dem Prädikat Welterbe versehenen Stätten liegen allein 55 in deutschen Landen – praktisch vor der Haustür.

Dazu gehören Landschaften des Weltnaturerbes wie das norddeutsche Wattenmeer und die Buchenwälder oder Orte des Weltkulturerbes. Hier reicht das Spektrum von archäologischen Spuren wie dem Limes aus der Römerzeit über reich verzierte Barockschlösser und mittelalterliche Burgen am Rhein bis hin zu den Denkmälern einer untergegangenen Industriekultur. Erst 2015 wurde die Hamburger Speicherstadt mit ihrem benachbarten Kontorhausviertel in den erlauchten Kreis der Welterbeliste aufgenommen. 

Neues Weltkulturerbe: Kreidefelsen, Diamantberge und ein Märchenschloss

Die europäische Zivilisation hatte auf Kreta eine ihrer Wurzeln. Die Paläste in Knossos, Phaistos und Malia waren Zentren des ersten urbanen Lebens und faszinieren bis heute
Minoische Paläste – Griechenland
Die europäische Zivilisation hatte auf Kreta eine ihrer Wurzeln. Die Paläste in Knossos, Phaistos und Malia waren Zentren des ersten urbanen Lebens und faszinieren bis heute
© Bruno Coelho / Imago Images
Zurück Weiter

Neuester Zugang ist Schloss Neuschwanstein, eines der meistbesuchten Touristenziele Deutschlands. Die Unesco hat es zusammen mit den Schlössern Herrenchiemsee, Linderhof und dem Königshaus am Schachen zum Weltkulturerbe erklärt.

Der Bau des Märchenschlosses hatte 1868 im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig II. begonnen, wurde jedoch nie vollendet. Ludwig war Kunstmäzen und glühender Verehrer der Opern Richard Wagners, die Ausgestaltung von Neuschwanstein ist von Wagners Werken inspiriert. Ludwig II. lebte nur 172 Tage auf Neuschwanstein.

Bildband feiert das deutsche Unesco-Weltkulturerbe

In einem großformatigen und schweren Bildband, der im Verlag Frederking & Thaler unter dem Titel "Welterbe – Deutschlands lebendige Vergangenheit" erschienen ist, sind 51 Welterbestätten zwischen Ostsee und Alpen zusammengefasst. Die großformatigen Fotos von Günther Bayerl machen Lust auf einen Besuch der von der Unesco geadelten Stätten. Ergänzt wird das Prachtwerk durch Texte von Florian Heine, der bereits mehrere Bücher über Kunst, Fotografie und Architektur verfasst hat.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Was soll man noch sagen? Die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen sind die 55. Unesco-Welterbestätte in Deutschland. Warum? Sie sind "herausragende Zeugnisse des Historismus und der romantischen Visionen König Ludwigs II. von Bayern"
Speicherstadt in Hamburg
Schlösser Augustusburg
Alte Buchenwälder Deutschlands: Nationalpark Jasmund
Völklinger Hütte
Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal  Auf dem 67 Kilometer langen Rheinabschnitt zwischen Bingen und Koblenz fließt der Strom durch das Rheinische Schiefergebirge. An den steilen Hängen gedeihen seit Jahrhunderten Reben, auf den Felsvorsprüngen stehen Burgen wie die Burg Rheinstein auf dem Foto. Nicht weit davon soll sich die Loreley-Sage zugetragen haben - Rheinromatik pur.  Infos: welterbe-mittelrhein.de
Klosterinsel Reichenau  Die größte Insel auf dem Bodensee heißt Reichenau. Auf dem rechten Teil der Landspitze kann man Sankt Peter und Paul erkennen. Das Benediktinerkloster gehört seit dem Jahr 2000 zur Welterbeliste, weil die Gebäude ein "herausragendes Zeugnis von der religiösen und kulturellen Rolle eines großen Klosters im Mittelalter darstellen", so die Begründung.  Infos: www.reichenau-tourismus.de
Lutherstadt Wittenberg
Grenzanlagen des Römischen Reichs  Römische Relikte markieren das längste archäologische Bodendenkmal Europas: Der Limes steht für die 550 Kilometer lange Grenzbefestigung des römischen Reiches vom Rhein bis zur Donau. Im Bild das Ostkastell in Welzheim.  Infos: www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbestaetten/welterbe-deutschland/limes.html
Deutsches Wattenmeer
Altstadt von Bamberg
Welterbe - Deutschlands lebendige Vergangenheit
  • Unesco
  • Welterbestätte
  • Deutschland

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
20. Oktober 2025,17:27
Die Altstadt-Fassade eines Fachwerkhauses

Voting Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Das wird Dich auch interessieren:

17. Februar 2025,08:55
11 Bilder
Bahlsen-Keksfabrik

Fotograf Günther Bayerl Fabriken, Gründer, Kontore: Deutschlands industrielles Erbe in Bildern

7 Bilder
Das Panorama von Burg Gutenfels

Deutschland, wie vor langer Zeit Diese Orte und Landschaften haben sich seit Jahrhunderten kaum verändert

28. Juli 2021,08:19
Chanukkaleuchter

Jüdisches Erbe in Deutschland Speyer, Worms und Mainz: Unesco erklärt SchUM-Stätten zu Welterbe

26. März 2021,11:30
Die Skyline von Hamburg

Projekt der Studierenden der Uni Hamburg Wie Corona die Touristenmetropole Hamburg verändert hat

24. April 2023,12:05
11 Bilder
Ein Teil des U-Bahnhofs Hauptbahnhof Nord in Hamburg wurde nie Betrieb genommen. Zwei der vier im Jahre 1968 fertiggestellten Tunnelröhren blieben ohne Gleise. Sie waren für eine U-Bahnlinie von Winterhude nach Lurup gedacht, deren Bau vom Senat aus finanziellen Gründen schon in den 70er Jahren gekippt wurde.

Orte zum Gruseln Geisterbahnhöfe in Deutschland: Wo kein Zug mehr kommt

21. Oktober 2022,17:22
2 Min.
Beleuchtete Fachwerkhäuser im Sonnenuntergang

Romantische Städtereise Das sind die schönsten Fachwerkstädte in Deutschland

14. November 2018,10:40
Pause bei Radtour an der Werrabrücke in Breitungen

In der Mitte Deutschlands An Werra und Fulda: Flüsse, Fachwerk, Fahrrad-Rundtour

15. Juni 2022,10:35
14 Bilder
Winter im Yosemite National Park: Die Aufnahme vom Half Dome machte Ansel Adams im Herbst 1938.

Landschaftsfotografie Mit diesen Fotos hat Ansel Adams das Yosemite Valley weltberühmt gemacht

11. Oktober 2025,09:55
eine Hand hält ein Glas Bier

Tag des Bieres Sieben Gründe, warum unser Bier Weltkulturerbe werden muss

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

24. Oktober 2025 | 09:43 Uhr

"Aida Perla" wegen Sturmtief "Joshua" einen Tag früher in Hamburg

23. Oktober 2025 | 20:45 Uhr

Schon gewusst? Diese 17 Schweizer Erfindungen veränderten die Welt!

23. Oktober 2025 | 17:03 Uhr

Antarktis: Darum fliegen Airlines (fast) nie über den Südpol

23. Oktober 2025 | 11:22 Uhr

Bahnhöfe in Deutschland: Dies sind schlechtesten elf im Land

23. Oktober 2025 | 07:43 Uhr

Island im Winter: So kommen Sie durch die raue Natur

22. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Elf Reisetipps: Was tun 2026? Wandern auf Sardinien, Karneval in Cádiz

22. Oktober 2025 | 18:18 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen zehn Städten wird besonders häufig geklaut

22. Oktober 2025 | 13:21 Uhr

Urlaub 2026: Wohin Sie im kommenden Jahr reisen sollten

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden