
Grenzanlagen des Römischen Reichs
Römische Relikte markieren das längste archäologische Bodendenkmal Europas: Der Limes steht für die 550 Kilometer lange Grenzbefestigung des römischen Reiches vom Rhein bis zur Donau. Im Bild das Ostkastell in Welzheim.
Infos: www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbestaetten/welterbe-deutschland/limes.html
Römische Relikte markieren das längste archäologische Bodendenkmal Europas: Der Limes steht für die 550 Kilometer lange Grenzbefestigung des römischen Reiches vom Rhein bis zur Donau. Im Bild das Ostkastell in Welzheim.
Infos: www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbestaetten/welterbe-deutschland/limes.html
© Günther Bayerl/Frederking & Thaler Verlag