Die seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 geschlossene New Yorker Freiheitsstatue soll in diesem Sommer wieder geöffnet werden. Innenministerin Gale Norton erklärte, noch müssten die Sicherheitsvorkehrungen in dem Monument auf den neuesten Stand gebracht werden, so zum Beispiel der Feueralarm. Die Statue werde jedoch in vier Monaten wieder zugänglich sein. Bürgermeister Michael Bloomberg wollte noch am Dienstag eine offizielle Erklärung abgeben.
Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen
Norton sagte, eine Überprüfung der Freiheitsstatue habe ergeben, dass es nicht genügend Ausgänge gebe, was im Fall eines Brandes zu Problemen führen könne. Im Rahmen der Umbauarbeiten sollten Sicherheitsmaßnahmen ähnlich denen auf Flughäfen sowie ein Reservierungssystem installiert werden, um Warteschlangen zu vermeiden. Nach der Wiedereröffnung wird die Aussichtsplattform in der Krone der Statue nach den Worten der Ministerin wieder zugänglich sein.
Kosten: ca. 7 Mio. Dollar
Die Insel, auf der die Freiheitsstatue steht wurde bereits im Dezember 2001 wieder geöffnet, nachdem auch hier Metalldetektoren aufgebaut worden waren. Seitdem ging die Zahl der Besucher auf Ellis Island nach Angaben der Behörden um 40 Prozent zurück. Die Umbauarbeiten kosten Schätzungen zufolge insgesamt sieben Millionen Dollar, von denen eine Stiftung bereits 5,9 Millionen aufbrachte.