• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Gustave Eiffel: Auch diese Bauwerke konstruierte der "Eisenzauberer"

100. Todestag Eiffelturm, Freiheitsstatue und viele Eisenbrücken: Die beeindruckendsten Bauwerke von Gustave Eiffel

  • von Jacqueline Haddadian
  • 28. Dezember 2023
  • 14:38 Uhr
Freiheitsstatue Gustave Eiffel
"Lady Liberty": Die Freiheitsstatue stellt Libertas, die römische Göttin der Freiheit, dar. Gustave Eiffel entwarf das Trägersystem im Inneren der Statue. Die Freiheitsstatue war ein Geschenk der Franzosen an die Amerikaner und steht seit ihrer Einweihung auf einer kleinen Insel mitten im Hafen von New York.
© Stephan Schulz / Picture Alliance
Zurück Weiter
Als Held seiner Zeit konstruierte und baute Gustave Eiffel Bauwerke, an die sich zuvor niemand heranwagte. Sehen Sie sich einige seiner beeindruckendsten Werke in unserer Fotostrecke an.

Seine Bauwerke finden sich auf allen fünf Kontinenten. Doch verbinden die meisten Menschen mit dem französischen Bauingenieur und Unternehmer lediglich den nach ihm benannten Eiffelturm. Seine Beteiligung an zahlreichen anderen Projekten, darunter die Konstruktion von Brücken, Bahnhöfen und anderen Eisenbauten, brachten ihm den Spitznamen "Eisenzauberer" ein.

Gustave Eiffel wurde am 15. Dezember 1832 in Dijon im Osten Frankreichs geboren. Auf seiner Geburtsurkunde ist ein anderer Name vermerkt: "Gustave Bönickhausen, genannt Eiffel".

Ein Vorfahre väterlicherseits, der hundert Jahre zuvor aus dem Rheinland nach Frankreich ausgewandert war, hatte sich nach seiner neuen Heimat, der Eifel, benannt – allerdings mit zwei F. Gustave Eiffels Vater diente als Soldat unter Napoleon und fand später Anstellung als Buchhalter im Holz- und später im Kohlehandelsunternehmen seiner Frau. 

30. September 2023,19:28
Frau sitzt an Fluss mit Blick auf Eiffelturm

Stadtplanung Paris wird grün: Wie die Metropole zum Vorreiter gegen die Klimakrise werden will

Gustave Eiffel als Aufsteiger in der Baubranche

Nach dem Abitur zog der junge Eiffel nach Paris und bereitete sich für die Aufnahmeprüfung an der besten Ingenieurschule des Landes, der Pariser École Polytechnique, vor. Nachdem er im mündlichen Prüfungsteil gescheitert war, besuchte er stattdessen die École Centrale des Arts et Manufactures, eine industriell ausgerichtete Ingenieur-Hochschule. Dort absolvierte er sein Ingenieurstudium und erlangte einen Abschluss im Bereich Bauingenieurwesen. Seine Ausbildung legte den Grundstein für seine spätere Karriere als renommierter Bauingenieur und Unternehmer.

Eiffel fand schnell Anstellungen und übernahm kleinere Baustellen. Im Jahr 1858 erhielt er die Gelegenheit, den Bau einer 500 Meter langen Eisenbahnbrücke bei Bordeaux zu leiten, die im Juli 1860 eröffnet wurde. Diese Brücke gilt als sein erstes Bauwerk. Anstatt die Brücke wie üblich als Vollwandträger auszuführen, entschied sich Eiffel für eine leichte Fachwerkkonstruktion für den Überbau. Eine Präferenz, die er auch in Zukunft beibehielt. Der erfolgreich abgeschlossene, anspruchsvolle Auftrag trug zu seinem guten Ruf in der Branche bei.

Mit 34 Jahren gründete Eiffel 1866 seinen eigenen Betrieb in Levallois-Perret bei Paris. Er verwirklichte diverse Stahlbauprojekte, wie etwa für die Eisenbahnlinie Commentry-Gannat in der Auvergne. Noch im selben Jahr folgten seine ersten Arbeiten für die Weltausstellung.

Von Porto bis New York: Projekte in immer mehr Ländern

Eiffel war über die Grenzen Frankreichs hinaus gefragt. Von 1872 bis 1874 war er in Südamerika tätig. Er war mitunter an der Planung der Hauptbahnhöfe von Santiago de Chile sowie La Paz in Bolivien beteiligt und erbaute diverse Kathedralen. 1875 baute er den Westbahnhof in Budapest, 1877 konstruierte er die Maria-Pia-Brücke in Porto, Portugal – die Brücke mit dem längsten freitragenden Stahlbogen der Welt. 

Im Jahr 1879 konstruierte er das innere Traggerüst für die Freiheitsstatue. Die von dem französischen Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi entworfene Statue schenkten die Franzosen den Amerikaner – zum Gedenken ihres gemeinsamen Bündnisses während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Sieben Jahre später, am 28. Oktober 1886, wurde die Freiheitsstatue eingeweiht und steht seither auf einer kleinen Insel mitten im Hafen von New York. 

Pariser Wahrzeichen: Warum der Eiffelturm um sechs Meter gewachsen ist
01:10 Min.
Warum der Eiffelturm um sechs Meter gewachsen ist

Skandale um missglückte Bauprojekte und Korruption führen zum Niedergang seiner Karriere

Für die Weltausstellung 1889 konstruierte und baute Eiffel das damals höchste Bauwerk der Welt: den Eiffelturm. Bereits zu Lebzeiten wurde der 312 Meter hohe Turm nach Eiffel benannt. Ursprünglich war der Eiffelturm nicht als dauerhaft stehendes Bauwerk geplant. Er war jedoch so erfolgreich und faszinierend, dass er erhalten blieb und zu einem Symbol für Paris und Frankreich wurde.

Eiffels imposante Bauwerke und Konstruktionen wurden immer mehr zu einer Revolution im Metallbau und er selbst erhielt den Spitznamen "Eisenzauberer". Jedoch ging es zum Ende des Jahrhunderts mit seiner Karriere bergab: Missglückte Bauprojekte und der Korruptionsskandal um den von ihm mitkonstruierten Panamakanal setzten seinem Ruf zu. Infolgedessen zog er sich als Unternehmer zurück und widmete sich stattdessen der Wissenschaft. Am 27. Dezember 1923, vor genau 100 Jahren, starb er in Paris Im Alter von 91 Jahren. Begraben wurde Gustave Eiffel auf dem Friedhof von Levallois-Perret.

Quellen: WDR, SWR, ZDF

Weitere Bilder dieser Galerie

Freiheitsstatue Gustave Eiffel
Viadukt von Garabit Gustave Eiffel
Westbahnhof Nyugati von Gustave Eiffel  in Budapest
Eiffelturm Gustave Eiffel
Ponte Maria Pia bei Porto von Gustave Eiffel
Palais Galliera Gustave Eiffel
Pont de les Peixateries Velles Gustave Eiffel
Catedral de San Marcos Arica Gustave Eiffel
  • Gustave Eiffel
  • Eiffelturm
  • Freiheitsstatue
  • Frankreich
  • Paris
18. September 2025,11:51
3 Min.
Fall "Maddie" McCann: Hier wird der Hauptverdächtige Christian B. in die Freiheit entlassen

Fall "Maddie" McCann Hier wird der Hauptverdächtige Christian B. in die Freiheit entlassen

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
18. September 2025,10:32
Eine Schimpansendame trägt mehrere Äpfel in Maul und Händen

Neue Studie Schimpansen konsumieren täglich Alkohol

Mehr zum Thema

30. Januar 2021,17:35
Formvollendet: 2007 eröffnete die BMW Welt 
der Wiener Vision­äre Coop Himmel­b(l)au, heute Bayerns meistbesuchte Touristenattrak­tion.

Architektur Das neue München: Diese Projekte werden die Stadt spektakulär verändern

07. November 2022,19:00
Luftaufnahme vom Pariser Eiffelturm

Berühmtes Wahrzeichen Bericht deckt schlimmen Zustand des Eiffelturms auf – Risse, Rost und mehr als 800 Mängel

10. März 2022,12:15
Der erste Abschnitt des Watkin's Tower wurde auch "London Stump" genannt 

Großbritannien London hätte beinahe einen größeren Eiffelturm gehabt – doch dann ging alles schief

16. März 2025,20:42
Freiheitsstatue

Früheres Geschenk Französischer EU-Abgeordneter fordert Freiheitsstatue von den USA zurück

12. Dezember 2016,17:03
stern Logo

Über den Dächern von Paris So sieht das Geheimzimmer im Eiffelturm aus

31. März 2015,07:47
stern Logo

Doodle für Paris' Wahrzeichen Google ehrt Eröffnung des Eiffelturms vor 126 Jahren

12. September 2025,20:23
Im Kongo sind Flusstransporte in den riesigen Regenwaldregionen des Landes ein zentrales Verkehrsmittel. Das Foto zeigt eine Karte dieses Teils Afrikas

Häuser fangen Feuer Brand bricht auf Boot im Kongo-Fluss aus: Mindestens 107 Tote

12. September 2025,19:53
Das Kalb schwarz-weiße Fridolin zur Zeit der Adoption

Adoptionen im Tierreich Wie Kälbchen Fridolin sich selbst eine neue Mutter suchte

10. September 2025,09:00
Polizeifoto von Tiger Woods

Ein prominenter Fall Als Tiger Woods schlafend am Steuer entdeckt wurde

str_crime

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

18. September 2025 | 11:51 Uhr

Fall "Maddie" McCann: Hier wird Christian B. in die Freiheit entlassen (Video)

18. September 2025 | 10:32 Uhr

Alkoholkonsum: Schimpansen konsumieren jeden Tag Alkohol

18. September 2025 | 09:23 Uhr

Sportlicher Augentest: Finden Sie das kaputte Fahrrad schnell genug?

18. September 2025 | 09:11 Uhr

Umstrittene Zoos: warum Tierparks nicht zum Artenschutz taugen

18. September 2025 | 08:00 Uhr

Ressource Wasser: Dürren, Fluten, Extremregen: Wasserkreislauf aus den Fugen

18. September 2025 | 06:46 Uhr

Neu entdeckter Komet am Abendhimmel erwartet – so können Sie ihn sehen

18. September 2025 | 02:02 Uhr

Kriminalität: Drei Polizisten in USA durch Schüsse getötet

17. September 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 18. September?

17. September 2025 | 19:31 Uhr

Wechselmodell bei Trennung: So wirkt es sich wirklich auf Kinder aus

17. September 2025 | 18:26 Uhr

"Aktenzeichen XY" greift 31 Jahre alten Mord an Amy Lopez auf

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden