Reisenebenkosten Teure Ferien in Frankreich

  • von Matthias Weber
Der neuste ADAC-Vergleich zeigt, wie viel die Extras neben Hotel und Anreise in den zehn beliebtesten europäischen Reiseländern der Deutschen kosten.

In Polen und Griechenland sind für Urlauber die Nebenkosten am geringsten, in Dänemark und Frankreich muss dagegen kräftig zugezahlt werden.

In 50 Badeorten - fünf pro Land - ließ der Automobilclub feststellen, wie viel dort Sonnencreme, Cappuccino, eine Strandliege, Pommes frites, Bier oder Eis kosten. Insgesamt wurden die Preise von 48 urlaubstypischen Gütern ermittelt. Frankreich entpuppte sich als das teuerste Land: Feriengäste geben hier 25 Prozent mehr aus als im Durchschnitt aller zehn Länder.

Preiwerter Urlaub in Polen
Die Tasse Cappuccino etwa kostet bei den Franzosen 3,35 Euro, in Kroatien nur 1,57 Euro. Für die Kugel Eis müssen in französischen Badeorten im Schnitt 1,88 Euro bezahlt werden, in polnischen dagegen nur 66 Cent. Das Glas Bier (0,4 Liter) kostet in Dänemark stolze 4,69 Euro, in Portugal gerade mal 1,50 Euro.

Alle Nebenkosten auf einen Blick

Was kosten Flip-Flops in Griechenland, eine Speicherkarte in Spanien oder ein Bier in Dänemark?

In Polen sind daneben noch Körperpflegeartikel und Textilien preiswert. Günstiger als im Schnitt kommt der Urlauber auch in Griechenland, Spanien und der Türkei davon. Deutschland liegt im Mittelfeld.

Besonders krass: Die Preisdifferenz bei Kopfschmerztabletten. Sie kosten in Griechenland oder der Türkei kaum 80 Cent, hierzulande gesalzene 4,97 Euro.

PRODUKTE & TIPPS