Anzeige
Anzeige

Zukunft des Reisens Polar-Picknick: In diesem Luxus-Luftschiff können Reiche bald an den Nordpol fliegen

Sehen Sie im Video: Luxus-Luftschiff bringt Urlauber mit dickem Geldbeutel zum Nordpol.










Die Firma möchte eine Art Luxus-Luftkreuzfahrt anbieten. 
„Luftschiffe können Nutzlasten transportieren, die mit einigen Verkehrsflugzeugen vergleichbar sind, verbrauchen aber nur einen winzigen Bruchteil der Energie, um sie über die gleiche Entfernung zu transportieren“, erklärt der schwedische Unternehmer Carl-Oscar Lawaczeck. Er war früher Pilot der skandinavischen Fluggesellschaft SAS.
Luftschiffe sind extrem langsam. Und genau das sei der Vorteil für den Einsatz als fliegendes Luxus-Luftkreuzfahrtschiff.
Denn einer der Höhepunkte solcher Reisen werde die Möglichkeit sein, die arktische Fauna vom Himmel aus zu beobachten. Hier komme die Fähigkeit des Luftschiffs zum Einsatz, extrem langsam und sehr nahe am Boden zu fliegen.
Die 16 Passagiere werden in acht geräumigen, hotelähnlichen Doppelkabinen untergebracht. 
Ein besonderes Highlight: Das Picknick am Nordpol. 
„Das Luftschiff wird beim Ein- und Aussteigen fest auf dem Boden sitzen, mit der Nase in den Wind, sodass wir einfach die Tür öffnen und die Passagiere ein- und aussteigen lassen können“, sagt Lawaczeck.
OceanSky erwartet, dass seine Luftschiffe zunächst mit einem Hybridantrieb mit Biokraftstoff angetrieben werden, später mit einem vollelektrischen Antrieb.
Das Zieldatum für die erste Expedition ist bereits 2023 oder 2024. Reservierungen können ab sofort getätigt werden. 
Eine Einschränkung dürfte für viele allerdings der Preis sein. Mit 232.845 US-Dollar für eine Zwei-Personen-Kabine sind die Polarreisen von OceanSky nicht unbedingt für jeden Geldbeutel geeignet. 

Eine Reise zum Nordpol und zurück – in einem Luxus-Luftschiff. Diese Vision möchte das Start-Up-Unternehmen "OceanSky Cruises" in Zukunft umsetzen. Termine für die extrem teure Reise können bereits gebucht werden.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel