Anzeige
Anzeige

Vorwurf der Körperverletzung US-Polizei nimmt deutschen Basketball-Star fest

Der Deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder wurde festgenommen
Der Deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder wurde festgenommen
© Silas Stein/dpa
In den USA wurde der deutsche Basketball-Star Dennis Schröder festgenommen. Es geht demnach um den Vorwurf der Körperverletzung.

Der deutsche Basketballstar Dennis Schröder ist im US-Bundesstaat Georgia unter dem Verdacht der Körperverletzung festgenommen worden. Dies geht aus von der örtlichen Polizei veröffentlichten Dokumenten hervor.

Nach Informationen des US-Sportsenders ESPN wurde der Spieler der Atlanta Hawks gegen Hinterlegung einer Kaution auf freien Fuß gesetzt. Laut US-Medienberichten war der 24-jährige Braunschweiger am frühen Freitagmorgen (Ortszeit) in Brookhaven, einem Vorort von Atlanta, zusammen mit Freunden auf einen anderen Mann losgegangen. Video einer Überwachungskamera zeigten, dass die Tätlichkeit von Schröder ausgegangen sei, berichteten ESPN und die Promi-Website "TMZ" übereinstimmend unter Berufung auf einen Polizeibericht.

Dennis Schröder soll über einen Mann hergefallen sein

Schröder und seine Begleiter hätten sich außerhalb einer Shisha-Bar zunächst ein erhitztes Wortgefecht mit dem Mann geliefert, meldete "TMZ". Worum es in dem Streit ging, war zunächst unklar. Schröder habe den Mann dann geschubst, danach seien er und seine Freunde über ihr Opfer hergefallen. Das Sicherheitspersonal sei dann dazwischen gegangen, bevor die Polizei eingetroffen sei. Neben Schröder wurden demnach auch seine drei Freunde festgenommen.

Das Opfer soll den Berichten zufolge nicht schwer verletzt worden sein. Laut ESPN trug der Mann Abschürfungen am rechten Knie davon und klagte über Knöchelschmerzen. Schröders Club bestätigte zunächst nur, dass der Spieler in einen "Vorfall" verwickelt gewesen sein.

Schröder war vor vier Jahren von den Braunschweig Phantoms zu den Atlanta Hawks gewechselt, wo er in der vergangenen Saison erstmals in der Startformation stand. Bei der vergangenen Europameisterschaft war er der herausragende Akteur der deutschen Mannschaft und führte das Team bis ins Viertelfinale.

wue AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel