"Steht auf, wenn ihr Menschen seid" Schalkes eindringliche Botschaft in der Flüchtlingsdebatte

"Recht auf Menschrecht" heißt eine Initiative, die von Gerald Asamoah und Hans Sarpei unterstützt wird. Schalke 04 setzt mit einem Video und der #StehtAuf-Inititiative ein deutliches Ausrufezeichen in der Flüchtlingsdebatte. Auch HSV-Keeper René Adler bezieht Stellung.

Mit stern-Stimme Hans Sarpei und Gerald Asamoah engagieren sich zwei Ex-Schalker für Menschenrechte und eine fairen, sozialen und gerechten Umgang mit Flüchtlingen und Heimatvertriebenen. "Recht auf Menschenrecht" heißt die Initiative, die neben den beiden auch von Prominenten wie Sigmar Gabriel, Smudo und Steven Gätjen unterstützt wird. Ebenfalls zu den Supportern gehört Benedikt Höwedes, der zusammen mit Ex-Mannschaftskollege Asamoah und dem gesamten Bundesliga-Team von Schalke 04 jetzt Stellung bezieht. Unter dem Hashtag #StehtAuf haben die Profis ein Video gedreht, das jetzt unter anderem auf Facebook zu sehen ist. Das Video vermittelt eindringlich die Botschaft: "Steht auf wenn ihr Menschen seid!".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

 "Jeder sollte sich hinsetzen und Gedanken zu dem Thema machen“, verlangt darin Asamoah, der selbst als 12-Jähriger von Ghana nach Deutschland gekommen ist. "Wir müssen aufstehen!“ sagt Asamoah, für den Zivilcourage und Menschlichkeit gerade in diesen Zeiten unabdingbar sind, wenn es darum geht mit jenen Menschen, die in Deutschland Zuflucht vor Krieg und Hungersnot suchen, eine sicheren Ort, eine neue Heimat zu bieten.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auch HSV-Torhüter René Adler meldet sich auf seiner Seite zu Wort. Zunächst gibt der Keeper ein Update seiner Schulterverletzung, um sich dann "den wichtigeren Dingen des Lebens" zuzuwenden, der Diskussion um den Umgang mit den Flüchtlingen, in diesem Falle jenen, die u.a. in den Hamburger Messehallen untergebracht sind.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.


Zusammen mit Ex-Mitspieler Lasse Sobiech und den Künstlern Matteo Capreoli und Nico Suave unterstützt Adler die "More than Shelters"-Inititiave und hat zudem unter seinen Mannschaftskollegen eine Spendensammlung für Flüchtlinge gestartet.

ins

PRODUKTE & TIPPS