Wenige Tage vor dem deutschen Formel-1-Grand-Prix ist es raus: Der Große Preis von Deutschland findet bis einschließlich 2008 auf dem Hockenheimring statt. Ein entsprechender Vertrag soll am Sonntag vor dem Rennen unterzeichnet werden. Das neue Abkommen sieht zudem eine Option über weitere fünf Jahre vor. In Deutschland wird der Formel-1-Zirkus somit seinen traditionellen Austragungsort behalten.
Nach dem Rennen kommen die Bagger
Zähe Verhandlungen waren der Vertragsunterzeichnung vorausgegangen. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hatte einen Verbleib in Hockenheim von grundlegenden Umbauarbeiten abhängig gemacht. Der 6,823 km lange Kurs mit seinen typischen Geraden und dem geschlängelten Motodrom wird modernisiert und auf etwa 4,5 km verkürzt. Die Kosten von 90 Millionen Mark übernimmt zu einem Drittel das Land Baden-Württemberg.
Letztes Jahr hatte Schumi Pech
Die badische Hochgeschwindigkeitsstrecke ist nach Monza der zweitschnellste Grand-Prix-Kurs mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 355 km/h. Im Vorjahr hatte Ferrari-Pilot Rubens Barrichello den Großen Preis von Deutschland gewonnen. Michael Schumacher war kurz nach dem Start nach einer Kollision mit Benetton-Konkurrent Giancarlo Fisichella ausgeschieden.