• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Formel 1
  • Formel-1-Start: Diese Fahrer jagen Weltmeister Max Verstappen

Zur Galerie Formel-1-Start: Diese Fahrer jagen Weltmeister Max Verstappen
Lando Norris, McLaren  Der talentierte Brite geht in seine sechste Saison für McLaren, bei denen er 2019 auch sein Debüt feierte. Norris ist verdammt schnell und gilt als weltmeister-fähig. Sein Problem ist, das sein Team hinter den großen drei von Red Bull, Mercedes und Ferrari nur "Best of the Rest" ist. So sorgt Norris immer mal wieder für Überraschungen, die sein großes Talent zeigen. Wenn er aber nach oben auf das Podium will, müsste zu einem großen Team wechseln. McLaren ist Mercedes-Motorenpartner, vielleicht wechselt der Brite ja im nächsten Jahr als Nachfolger von Lewis Hamilton zu den Silberpfeilen. 
Lando Norris, McLaren
Der talentierte Brite geht in seine sechste Saison für McLaren, bei denen er 2019 auch sein Debüt feierte. Norris ist verdammt schnell und gilt als weltmeister-fähig. Sein Problem ist, das sein Team hinter den großen drei von Red Bull, Mercedes und Ferrari nur "Best of the Rest" ist. So sorgt Norris immer mal wieder für Überraschungen, die sein großes Talent zeigen. Wenn er aber nach oben auf das Podium will, müsste zu einem großen Team wechseln. McLaren ist Mercedes-Motorenpartner, vielleicht wechselt der Brite ja im nächsten Jahr als Nachfolger von Lewis Hamilton zu den Silberpfeilen. 
© Clive Rose / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Max Verstappen, Weltmeister von Red Bull   Drei Mal Weltmeister in Folge – den Niederländer gilt es zu schlagen. Wie gut Verstappen ist, sieht man immer besonders deutlich daran, wie er seinen Teamkollegen Sergio Perez in Grund und Boden fährt, der im gleichen Auto deutlich langsamer ist. Die Tests vor der Saison liefen für Red Bull sehr zufriedenstellend, Verstappen wurde des öfteren mit einem breiten Grinsen angetroffen, weil der neue Red Bull so gut funktionierte. In den ersten Trainings vor dem Saisonstart in Bahrain fuhr der Red Bull plötzlich ein wenig hinterher. Man darf davon ausgehen, dass das Weltmeister-Team geblufft und die Motorleistung mit Absicht gedrosselt hat, um die wahre Stärke des RB20 zu verbergen. Oder doch nicht? Dann könnte die Saison spannender werden als zuletzt. 2023 gewann Verstappen 19 der 22 Rennen.
Lewis Hamilton, Mercedes  Der Brite sorgte mit der Ankündigung, ab 2025 für Ferrari zu fahren, für eine echte Sensation vor der Saison. Der Rekordweltmeister (wie Michael Schumacher sieben Titel) will sich auf seine alten Tage offenbar einen Traum verwirklichen und für das größte aller Formel-1-Teams fahren. Im Mercedes war Hamilton in den vergangenen zwei Jahren chancenlos. Seinen letzten Sieg holte er im Dezember 2021. Die aktuellen Tests waren vielversprechend, doch ob es reicht, an Red Bull heranzufahren, kann man erst nach den ersten Rennen sagen. Nur so viel: Hamilton weiß, was er Mercedes zu verdanken hat. Er wird sich reinhängen, um eine möglichst erfolgreiche Saison zu fahren. Die Zweikämpfe mit den Ferraris auf der Strecke bieten jetzt einen gewissen Extra-Reiz.      
Charles Leclerc, Ferrari  Der Monegasse geht in sein sechstes Jahr für Ferrari. Seine Bilanz: fünf Rennsiege bei 23 Pole Positionen. Das Missverhältnis liegt unter anderem daran, dass Leclerc als schnellerster Fahrer auf eine Runde gilt, seinem Auto aber über die volle Distanz meist die Puste ausgeht. Dennoch glaubt man bei Ferrari weiter fest an Leclerc, der sich im vergangenen Jahr einige Aussetzer leistete. Der letzte Erfolg des Monegassen liegt anderthalb Jahre zurück. Das wird den Optimismus der Italiener nicht dämpfen, weil das neue Auto schneller und zuverlässiger sein soll. Das ist dringend notwendig, wenn man Red Bull ernsthaft Druck machen will. Zumindest in der Qualifikation könnte es klappen.
Carlos Sainz, Ferrari  Auf den Spanier richten sich alle Blicke. Das liegt daran, dass er im nächsten Jahr durch Lewis Hamilton ersetzt wird. Alle fragen sich jetzt: Wird ihn das eher motivieren oder frustrieren? Wahrscheinlich ist ersteres der Fall. Sainz wird allen zeigen wollen, wie gut er ist, und dass er eigentlich besser ist als eine Nummer zwei. Für ihn spricht, dass er in der Saison 2023 den einzigen Sieg für die Scuderia einfuhr und in den vergangenen zwei Jahren oft auf Augenhöhe mit Leclerc war (oder besser). Spannend dürften direkte Duelle mit Lewis Hamilton werden, seinem künftigen Nachfolger. Da steckt Brisanz drin.
Fernando Alonso, Aston Martin  42 Jahre ist der Mann aus Asturien mittlerweile alt. Er war derjenige, der 2005 die Dominanz von Ferrari und Michael Schumacher beendete, als er sich im Renault zum Weltmeister krönte. Ein Jahr später gelang ihm das gleiche Kunststück. Seitdem hat Alonso viele Rennen und Teams erlebt, doch zuletzt gelang ihm im Aston Martin ein kleines Comeback. Acht Mal raste er auf das Podium, unter anderem war er Zweiter in Monaco. Vermutlich wird er 2024 eine ähnliche Bilanz vorlegen und den großen Teams Feuer unter dem Hintern machen.
Lando Norris, McLaren  Der talentierte Brite geht in seine sechste Saison für McLaren, bei denen er 2019 auch sein Debüt feierte. Norris ist verdammt schnell und gilt als weltmeister-fähig. Sein Problem ist, das sein Team hinter den großen drei von Red Bull, Mercedes und Ferrari nur "Best of the Rest" ist. So sorgt Norris immer mal wieder für Überraschungen, die sein großes Talent zeigen. Wenn er aber nach oben auf das Podium will, müsste zu einem großen Team wechseln. McLaren ist Mercedes-Motorenpartner, vielleicht wechselt der Brite ja im nächsten Jahr als Nachfolger von Lewis Hamilton zu den Silberpfeilen. 
  • Formel-1
  • Max Verstappen
  • Bahrain
  • Christian Horner
  • Ramadan
10. Juli 2025,10:55
Christian Horner

"Ein Schock" Gefeuerter Formel-1-Chef Christian Horner weint bei Abschiedsrede

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
06. Juli 2025,20:01
Das hat sich Nico Hülkenberg sich nach vielen Jahren in der Formel 1 redlich verdient

Formel 1 in Silverstone Im 239. Rennen – Nico Hülkenberg rast zum ersten Mal auf das Podium

Mehr zum Thema

06. März 2024,20:28
Formel 1: Fia-Präsident Mohammed Ben Sulayem (l.) und Red-Bull-Teamchef Christian Horner

Wenig Sport, viele Intrigen Sex, Macht, Durchstechereien: Die Formel 1 zeigt mal wieder ihr schmutziges Gesicht

11. August 2025,10:20
Das deutsche SailGP-Team wird in Sassnitz zum ersten Mal vor heimischem Publikum über die Wellen fetzen

SailGP Sassnitz im Ausnahmezustand: Wie ein Segel-Rennen einen Kurort aufmischt

10. Juli 2025,10:55
Christian Horner

"Ein Schock" Gefeuerter Formel-1-Chef Christian Horner weint bei Abschiedsrede

07. Juli 2025,08:21
Nico Hülkenberg mit Lego-Pokal

Formel 1 Nico Hülkenberg erhält bei erstem Podiumsplatz einen ungewöhnlichen Pokal

06. Juli 2025,20:01
Das hat sich Nico Hülkenberg sich nach vielen Jahren in der Formel 1 redlich verdient

Formel 1 in Silverstone Im 239. Rennen – Nico Hülkenberg rast zum ersten Mal auf das Podium

29. Juni 2025,14:43
Das Metallbanner krachte zwischen den Formel-1-Rennen auf den Red-Bull-Ring in Spielberg

Grand Prix in Österreich Formel-1-Werbebrücke kracht in Spielberg auf Strecke

27. Juni 2025,15:28
14 Bilder
Mercedes-Benz

AMG GT XX Concept Über 1.300 PS: Mercedes präsentiert sein bislang stärkstes Hypercar

25. Juni 2025,20:07
Oldtimer mit Tattoos: Szene aus "F1" mit Sonny Hayes (Brad Pitt), erschöpft nach einem Formel-1-Rennen

Brad Pitt fährt Formel 1 So schnell war ein Hollywood-Star noch nie unterwegs

24. Juni 2025,10:25
Ein Mann spielt mit seinem Sim-Racing-Lenkrad ein Rennspiel

Gaming-Gadgets Sim-Racing-Lenkrad gesucht? Vier Modelle für Einsteiger im Vergleich

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 18:07 Uhr

Champions League live: Wer zeigt Borussia Dortmund vs. Juventus Turin?

16. September 2025 | 16:09 Uhr

Stabhochsprung: Duplantis knackt Weltrekord – 6,30-Meter-Sprung im Video

16. September 2025 | 16:01 Uhr

Leichtathletik: Hummel mit WM-Hammer: "Dann ist er halt weit geflogen"

16. September 2025 | 15:30 Uhr

Basketball: "Enormen Job gemacht": Herbert lobt EM-Coach Ibrahimagic

16. September 2025 | 09:36 Uhr

Überraschungs-Coup: "Sternstunde": Deutscher hat Chance auf WM-Krone im Schach

16. September 2025 | 06:18 Uhr

Tom Brady gibt sein Football-Comeback – mal wieder

16. September 2025 | 00:01 Uhr

Umfrage: Manuel Neuer soll nicht zurück ins Tor der Nationelf

15. September 2025 | 22:21 Uhr

Matteo Franzoso stirbt nach Trainingssturz – Ski-Welt geschockt

15. September 2025 | 22:11 Uhr

Unfall in Chile: Ski-Welt geschockt: Italiener stirbt nach Trainingssturz

15. September 2025 | 19:50 Uhr

Lars Riedel: Was macht der Weltmeister im Diskuswerfen heute?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden