Lewis Hamilton hat sich besorgt über den Zustand des Planeten geäußert und seine Follower zu veganer Ernährung ermutigt. Prompt bekam der Formel-1-Weltmeister viel Widerspruch: Auch sein Beruf sei nicht gerade umweltschonend.
Lewis Hamilton gehört zu den Sportlern, die sich Gedanken um die Welt um sich herum machen. Auf Instagram teilte der Formel-1-Weltmeister in seiner Story einige Gedanken zum Thema Umweltschutz mit seinen Followern. "Es macht mich traurig, wenn ich darüber nachdenke, wo diese Welt hinsteuert", schrieb Hamilton. "Die Welt ist ein kaputter Ort." Unter anderem ging er auf die klimaschädlichen Auswirkungen der Landwirtschaft ein. Es mache ihn traurig, dass so viele Menschen diese ignorierten.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Hey! For all those talking about <a href="https://twitter.com/LewisHamilton?ref_src=twsrc%5Etfw">@LewisHamilton</a> and his cryptic messages - if read in context and in full I don’t think they’re that cryptic. Those publishing just the last message need to put it together with the others imho... <a href="https://twitter.com/hashtag/F1?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#F1</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/vegan?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#vegan</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/ClimateChange?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ClimateChange</a> <a href="https://t.co/sEqExiXSYd">pic.twitter.com/sEqExiXSYd</a></p>— Jennie Gow (@JennieGow) <a href="https://twitter.com/JennieGow/status/1184123977238831104?ref_src=twsrc%5Etfw">October 15, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hamilton forderte seine Follower auf, wie er selbst, ihre Lebensweise umzustellen und sich vegan zu ernähren. "Werdet Veganer, es ist der einzige Weg, unseren Planeten heute zu retten", schrieb der Brite. Hamilton selbst ist seit 2017 Veganer und hatte sich schon öfter zu Umwelt- und Klimathemen geäußert.
Lewis Hamilton ruft zum Veganismus auf – "Heuchler erster Güte"
Der Formel-1-Fahrer bekam dafür von Umweltschützern und Veganern zwar viel Unterstützung, musste sich für seine Sichtweise aber auch viel Kritik anhören. Als "Heuchler erster Güte" bezeichneten ihn manche User in den sozialen Netzwerken.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Hi, my name is Lewis Hamilton and I am a race fuckin car driver 🤯 who shreds through tyres and fuel and emissions every day I’m in the track<br><br>Who flies his dogs in a private jet<br><br>But don’t eat chicken, coz that’s wrecking the planet 🙄 <a href="https://t.co/5RknMcrk6q">https://t.co/5RknMcrk6q</a></p>— Ste Howson (@MrStephenHowson) <a href="https://twitter.com/MrStephenHowson/status/1184141607312003077?ref_src=twsrc%5Etfw">October 15, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Formula 1's Lewis Hamilton rages on Instagram 'people are damaging the environment'. he should know he flies in a private jet and drives a gas-guzzling 200mph Mercedes car. so he's a hypocrite as well as a tax exile</p>— Andrew Pierce (@toryboypierce) <a href="https://twitter.com/toryboypierce/status/1184414341589811212?ref_src=twsrc%5Etfw">October 16, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Schließlich ist Hamilton, der seit 2007 in der Formel 1 fährt, Teil eines Geschäfts, dass ebenfalls zu großen Teilen auf Kosten der Umwelt und des Klimas funktioniert. Zu jedem Rennen fliegen Fahrer, Mechaniker, Fans und Autos um die Welt. Jeder Bolide verbraucht pro Rennen etwa 150 Liter Benzin. Zudem ist der Mercedes-Fahrer privat selbst viel im Privatjet unterwegs. Diese Diskrepanz werfen ihm viele Kritiker als Doppelmoral vor: Hamilton habe "einen CO2-Fußabdruck wie ein Elefant".
Nico Rosbergs Tochter stört Videoanalyse mit Zauberstab.
So niedlich grätscht Nico Rosbergs Tochter in seine Formel-1-Analyse
Fans machen sich Sorgen um Hamilton
Seinen sportlichen Fans machten eher die letzten Worte seiner Instagram-Story Sorgen. "Ehrlich gesagt ist mir danach, alles aufzugeben. Alles runterfahren", teilte der fünffache Formel-1-Champion mit. "Warum soll ich mir Gedanken machen, wenn die Welt so kaputt ist und es so aussieht, dass es den Leuten egal ist." Manche Anhänger meinten hier schon ein nahendes Karriereende herauslesen zu können.
Mittlerweile hat Hamilton seine Instagram-Story wieder gelöscht. Bradley Lord, Leiter der Mercedes-Benz Motorsport Kommunikation, sagte dem Sport-Informations-Dienst: "Ich denke, er bezog sich dabei auf Umweltprobleme und nicht auf irgendetwas, das mit Racing zu tun hat."