Letzte Ausfahrt Sao Paulo. Und jedes Mal, wenn Michael Schumacher vor dem entscheidenden Renn-Wochenende morgens in den Spiegel blickt, muss es wie ein Rückspiegel für ihn sein. Die große Preisfrage heute: Habe ich eigentlich irgendwas vergessen?
Auf dem langen Flug nach Brasilien hatte Schumi Zeit genug, ausnahmsweise mal ins Geschichtsbuch der Formel 1 zu gucken. Die Bedienungsanleitung für den Ferrari muss er jetzt ja nicht mehr studieren. Trotz aller Wertungen, die rot unterstrichen leuchten, sind noch ein paar weiße Flecken auf der Rekord-Landschaft geblieben.
Mit Fitnessberatern ins Alter
Mit einem spontanen Rücktritt vom Rücktritt wäre dieses Malheur zu beheben. Riccardo Patreses Teilnahme-Rekord - 256 Einsätze - ist bloß ein Klacks. Den könnte Schumi bis zum späten Frühjahr 2007 brechen. Aber dann geht es erst richtig weiter, beispielsweise mit dem Titel in der Wertung "ältester Grand-Prix-Sieger". Luigi Fagioli, der 1951 den Großen Preis von Frankreich gewann, stand im zarten Alter von 53 Jahren auf dem Siegerpodest.
Schumi müsste also lediglich noch einmal so lange durchhalten, wie seine bisherige Formel-1-Karriere gedauert hat. Bei seiner Kondition und gleich drei Fitnessberatern um ihn herum kann das doch nun wirklich kein Problem sein.