Kurz bevor der FC Bayern München zu seinem dritten Saisonspiel gegen den 1. FC Nürnberg antrat, hatte der Bayern-Manager Uli Hoeneß eine Überraschung parat. Die Münchener werden sich mit dem niederländischen Fußball-Nationalspieler Mark van Bommel verstärken. Das sagte Hoeneß dem TV-Sender "arena". "Wir haben eine feste Vereinbarung mit dem FC Barcelona und dem Spieler", betonte Hoeneß.
Van Bommel soll in der kommenden Woche nach einer medizinischen Untersuchung einen Drei- Jahresvertrag beim deutschen Rekordmeister unterschreiben. Mit der Verpflichtung des Niederländers wollen die Bayern die Lücke schließen, die der Abgang von Michael Ballack zu Chelsea London gerissen hat. Die Ablöse soll bei 12 Millionen Euro liegen. Bereits in der Sommerpause hatten sich die Bayern um den niederländischen Mittelfeldstrategen bemüht, damals aber eine Absage vom Niederländer erhalten. Beim FC Barcelona gehörte Van Bommel zuletzt nur noch zur zweiten Garnitur.
Im Fall des abwanderungswilligen Owen Hargreaves will der Rekordmeister weiter hart bleiben. "Manchester United muss ohne Hargreaves planen", erklärte der Bayern-Manager dazu. Die Engländer bieten 25 Millionen Euro für Hargreaves. Der 25-Jährige hatte immer wieder erklärt, dass er die Bayern in Richtung Manchester verlassen will. Seit Ausbruch des Streits hat Hargreaves kein Spiel mehr für seinen aktuellen Arbeitgeber absolviert.