Eines streitet Jürgen Klopp nicht ab: Sein Team, der FC Liverpool, steckt in einer sportlichen Krise. In der Premier League haben die Reds als Tabellenzehnter 14 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Arsenal London. Die Mannschaft ist derzeit weit entfernt von ihrer Topform, die Meisterschaft hat der Trainer schon abgehakt.
Dennoch ist Klopp nicht bereit, sich jede Kritik anzuhören oder auf alles einzugehen, was an Kritik auf ihn einprasselt. Besonders empfindlich reagiert Klopp auf den TV-Experten Didi Hamann, der bekanntermaßen für den Bezahlsender Sky arbeitet, und dort bisweilen durch bissige Kritik und steile Thesen auffällt.
Jürgen Klopp reagiert sarkastisch
Als jetzt ein Reporter auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen die Glasgow Rangers Klopp mit Hamanns Aussage konfrontierte, dem Team fehle der "Funke", machte der sich darüber mit böser Ironie lustig.
"Wer hat das gesagt?", fragte Klopp. Als Hamann als Zitatgeber genannt wurde, konnte sich Klopp eine bissige Antwort nicht verkneifen. "Oh großartig. Er ist eine fantastische Quelle, wird überall sehr respektiert", sagte Klopp und erntete einige Lacher. Auch, dass Hamann viele Jahre in Liverpool gespielt habe (1999 bis 2006), ließ der frühere BVB-Coach, 55, als Argument nicht gelten: "Das gibt dir nicht das Recht zu sagen, was du willst. Vor allem, wenn du keine Ahnung hast."
Als der Journalist es erneut mit dem fehlenden Funken probierte, legte Klopp nach: "Ich denke, Didi Hamann hat es nicht verdient, dass du seine Worte benutzt, um mir eine Frage zu stellen. Tu mir bitte einen Gefallen und stelle mir deine eigenen Fragen. Das ist gut."