Anzeige
Anzeige

1. Bundesliga Stuttgart nimmt Hertha BSC auseinander

Fünf Spiele, fünf Niederlagen – die Bilanz von Michael Skibbe bei Hertha BSC ist verheerend. Nach dem Aus im DFB-Pokal und der Klatsche in Stuttgart kommen unruhige Zeiten auf den Trainer zu.

Die Talfahrt von Hertha BSC unter Michael Skibbe ging in der Partie beim VfB Stuttgart ungebremst weiter. Mit dem 5:0 (4:0)-Kantersieg beendeten die Schwaben nach einem über weite Strecken überzeugenden Auftritt zudem ihre Negativserie von sieben Spielen in der Bundesliga ohne Erfolgserlebnis.

Die desolat agierenden Berliner stecken dagegen nach der zehnten Partie ohne Dreier tief im Abstiegskampf. Auch für ihren Trainer Michael Skibbe dürfte die Lage nach der insgesamt fünften Pleite in Liga und DFB-Pokal brenzlig werden.

Dreierpack von Harnik

Martin Harnik überragte beim VfB mit drei Treffern (28./41./58. Minute) vor 45.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz-Arena. Fünf-Millionen-Wintereinkauf Vedad Ibisevic (24.) hatte bei 14 Grad minus das Schützenfest eröffnet. Shinji Okazaki (32.) war ebenfalls erfolgreich. Die harmlosen und komplett enttäuschenden Berliner mussten eine Stunde lang in Unterzahl spielen: Andreas Ottl sah wegen eines groben Fouls die Rote Karte (30.).

VfB-Trainer Bruno Labbadia baute sein Team gegenüber dem Pokal-Debakel gegen Bayern München auf drei Positionen um. Prominentestes Opfer der Rückkehr zum altbewährten 4-2-3-1-System war Nationalstürmer Cacau, der bis zur 72. Minute auf der Bank frieren musste. Hertha-Coach Michael Skibbe konnte nach Raffaels abgelaufener Rot-Sperre wieder auf seinen Spielmacher zurückgreifen. Der Brasilianer blieb aber wie faktisch das gesamte Team ohne Effekt.

Ibisevic erzielt den ersten Treffer

Beide Mannschaften wirkten in den ersten 20 Minuten stark verunsichert. Selbst in unbedrängten Situationen erfolgten viele Fehlpässe. Dann kamen die Schwaben urplötzlich in Schwung und trumpften groß auf. Innerhalb von 18 Minuten machte der VfB mit vier Treffern vorzeitig alles klar.

Ibisevic eröffnete mit einem spektakulären Seitfallzieher das Torfestival. Allerdings ging dem ersten Treffer des Bosniers für den VfB ein gefährliches Spiel gegen Keeper Thomas Kraft voraus. Harnik schloss einen sehenswerten Konter über Okazaki und Ibisevic zum 2:0 ab. Der Japaner erzielte gegen die inzwischen dezimierten Berliner per Kopf nach präziser Flanke von Khalid Boulahrouz das 3:0. Und Harnik machte mit seinem traumhaften zweiten Treffer schon früh das Debakel für die konsternierten Herthaner perfekt.

Der VfB bestimmte auch nach dem Seitenwechsel nach Belieben das Geschehen. Die sich widerstandslos ergebenden Berliner waren meist nur ein Spielball. Bis auf den bedauernswerten Torhüter Thomas Kraft stemmte sich keiner ernsthaft gegen die Klatsche. Letztendlich konnte der Aufsteiger sogar froh sein, dass der VfB die indiskutable Vorstellung der Gäste nicht noch höher bestrafte. Kraft verhinderte mit einigen guten Paraden noch Schlimmeres, Harniks 5:0 bedeutete aber den höchsten Saisonsieg der Stuttgarter in dieser Saison.

sportal.de sportal

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel