Der FC St. Pauli ist der neue Tabellenführer der zweiten Liga. In einer beeindruckenden Partie siegten die Hamburger mit 2:1 in Bochum. Die zweite Liga hatte den Freitag alleine für sich, da die Eliteklasse aufgrund der Länderspiele unter der Woche auf den Freitagabend verzichtete.
St. Pauli erklimmt die Spitze
Auf den besten Sendeplatz hatte die DFL das Spitzenspiel zwischen dem VfL Bochum und St. Pauli gesetzt. Im strömenden Regen erwischten die Hausherren den besseren Start. Paul Freier bediente in der siebten Minute den an der Strafraumgrenze starteten Christoph Dabrowski, der Philipp Tschauner zur frühen Führung überwand. Der Torschütze musste aber schon nach rund zwanzig Minuten vom Platz, da er sich bei einer rüden Attacke gegen Fin Bartels selbst verletzte.
Das half dem VfL natürlich nicht, denn für die Gäste öffneten sich Räume im Mittelfeld. In einer temporeichen Partie sorgte Bartels dann auch aus sechs Metern per Flachschuss nach einem schönen Konter der Gäste über Max Kruse für den Ausgleich (32.). Mit dem 1:1 ging es in die Pause.
Chancen auf beiden Seiten
Im zweiten Durchgang erspielten sich beide Seiten gute Chancen. Die Abwehrreihen hatte alle Hände voll zu tun. Es ging in einem Höllentempo rauf und runter. Doch die Schützen scheiterten reihenweise und so blieb es lange Zeit beim Remis. Am Ende jubelten aber die Hamburger, da Kruse ein Zuspiel von Florian Bruns aus spitzem Winkel sechs Minuten vor dem Ende verwertete.
Eine umstrittene Ampelkarte gegen Sebastian Schachten (86.) trübte die Stimmung der Gäste nur wenig. Denn mit diesen drei Punkten eroberten sie zumindest vorerst die Tabellenführung.