Fabian Boll und seinen Mitspielern vom FC St. Pauli scheint die Fahrt zum Heimspiel nach Lübeck nicht geschadet zu haben: Dank Bolls Doppelpack gewann der Absteiger mit 2:0 gegen den FC Ingolstadt im Stadion an der Lohmühle.
Die Norddeutschen begannen mit drei Neuzugängen in der Startelf. Im Tor erhielt Philipp Tschauner den Vorzug vor Benedikt Pliquett. Die Hanseaten taten sich gegen die defensiv klug gestaffelten Gäste zunächst schwer. Kurz vor und nach der Pause musste Tschauner mehrmals glänzend retten.
Vor 10.093 Zuschauern sorgte der Boll (51./69.) als Matchwinner mit zwei sehenswerten Toren für den ersten Punktspiel-Sieg des Kiezclubs seit dem 16. Februar. Beim ersten Treffer hämmerte der Kapitän einen Freistoß in Sascha Kirschsteins Torwarteck. Auch das zweite Tor dürfte auf dem Geschwindigkeitsmesser für Vollausschlag gesorgt haben: Eine verirrte Kopfballabwehr von Marino Biliskov landete genau auf seinem Fuß - wieder vollstreckte er gnadenlos zum Endstand.
Müller sorgt für Aues Goldenes Tor
Der FC Erzgebirge Aue hat sein erstes Heimspiel gewonnen. Zum Saisonauftakt setzte sich der Vorjahresfünfte gegen Alemannia Aachen glücklich mit 1:0 (0:0) durch.
Das Team von Trainer Rico Schmitt feierte damit den ersten Heimsieg nach drei Unentschieden und zwei Niederlagen zum Ende der vorigen Spielzeit. Vor 9500 Zuschauern im Erzgebirgsstadion erzielte Fabian Müller (53.) den entscheidenden Treffer.
Beide Teams boten ein lebhaftes Spiel, waren im Abschluss vor dem gegnerischen Tor aber meist zu harmlos. Die Gastgeber agierten bestimmend, während die Aachener wohl auch in Erinnerung an die zwei Niederlagen in der Vorsaison lange Zeit zurückhaltend auftraten. Aue kam aber nur zu zwei Torchancen in der ersten Halbzeit.
Mitten in der besten Phase der Gäste kamen die Sachsen zur Führung: Nach einem schönen Solo erzielte Müller aus zentraler Position das 1:0. Danach erspielte sich Aue weitere Chancen.