2. Liga Augsburg feuert Loose

Die Pleite in Kaiserslautern war zu viel des Guten: Der FC Augsburg hat seinen Trainer Ralf Loose entlassen und damit eine konkrete Maßnahme im Abstiegskampf ergriffen. Ein Nachfolger für den glücklosen Loose scheint bereits gefunden.

Fußball-Zweitligist FC Augsburg hat im Abstiegskampf die Reißleine gezogen und sich nach nur sechs Monaten von Trainer Ralf Loose getrennt. Einen Tag nach dem 0:2 im Kellerduell beim 1. FC Kaiserslautern wurde der 45-Jährige von seinen Aufgaben entbunden, teilten die Schwaben am Mittwoch mit.

"Eine Trainerentlassung ist immer schmerzlich, aber nach dem Auftritt in Kaiserslautern sahen wir unser Saisonziel, den Klassenerhalt zu erreichen, als gefährdet an", begründete Geschäftsführer Andreas Rettig den Schritt. Looses Nachfolger soll schon bis zum nächsten Wochenende gefunden werden. Es ist die zehnte Trainerentlassung der laufenden Saison im Unterhaus.

Der frühere Bundesliga-Profi Loose hatte das Amt erst Anfang Oktober 2007 vom zurückgetretenen Rainer Hörgl übernommen. Allerdings dauerte es sechs Spiele, bis der neue Hoffnungsträger den ersten Sieg mit den Schwaben einfahren konnte. Auch in der Rückrunde verpassten es die Augsburger, die langfristig die Bundesliga anpeilen, sich von der Abstiegszone abzusetzen. Bei den Schwaben konnte Loose in 21 Liga-Partien bei 9 Niederlagen 7 Siege und 5 Remis holen. Aus den letzten fünf Partien konnte der Abstiegsanwärter aber nur vier magere Punkte verbuchen.

Eine Frage der Einstellung

Loose hatte sich nach der 0:2-Pleite am Dienstag in Lautern enttäuscht über das Auftreten seiner Profis gezeigt. "Ich hatte von der ersten Sekunde an das Gefühl, dass wir unser Herz in der Kabine gelassen haben. Fußball ist keine Frage des Systems, sondern eine Frage der Einstellung." Am Mittwochmorgen leitete der 45-Jährige nach Angaben der "Augsburger Allgemeinen" noch das Auslaufen, am Nachmittag wurde dann die Trennung vollzogen. Das Training soll nun vorübergehend Co-Trainer Sascha Franz leiten.

Als Profi bestritt Defensivmann Loose für Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf insgesamt 211 Bundesliga-Spiele. Als Trainer betreute er neben der Nationalmannschaft von Liechtenstein sowie den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Seinen größten sportlichen Erfolg als Trainer feierte Loose 2005 mit dem Aufstieg der Sportfreunde Siegen in die 2. Liga.

DPA

PRODUKTE & TIPPS