Todesfall im Stadion BVB-Spieler weinen, Mats Hummels sieht "große Parallelen zu Paris"

Der tödliche Herzinfarkt eines BVB-Fans vereint ein ganzes Stadion - so still war es im Signal-Iduna-Park in Dortmund schon lange nicht mehr. Die Reaktion der Fans rührt die Spieler, aber auch Fans im ganzen Land an.

Die einzigartige Reaktion der Fans nach dem Tod eines BVB-Fans auf der Südtribüne des Dortmunder Signal-Iduna-Parks war das bewegende Thema des Fußball-Wochenendes in Deutschland. Die stumme Solidarisierung mit dem Verstorbenen, an der sich auch die Mainzer Anhänger beteiligten, rührte die sichtbar betroffenen Spieler ebenso an wie Fußball-Fans in ganz Deutschland. Wohl noch nie war es so lange so ruhig in der Dortmunder Arena.

Mats Hummels fühlte sich an die Stimmung während des Fußball-Länderspiels zwischen Frankreich und Deutschland in Paris erinnert: "Es gab große Parallelen zu sehen", sagte der BVB-Kapitän nach dem Spiel gegen Mainz. "Die Atmosphäre war irgendwie ein bisschen ruhig, trotzdem war eine gewisse Aufgewühltheit zu spüren."

BVB: Spieler spürten, dass etwas passiert sein musste

Hummels hatte am 13. November auf dem Rasen des Stade de France gestanden, als die Nachricht von den Terroranschlägen in der französischen Hauptstadt durchsickerten. Der Gedanke an Paris sei ihm aber erst nach dem Spiel gekommen: "Während des Spiels habe ich nur daran gedacht, dass etwas passiert sein muss. Auch damals ist mir die Atmosphäre aufgefallen, daran habe ich mich erinnert gefühlt."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Nach dem Spiel versammelte sich die Mannschaft vor der Südtribüne, um gemeinsam mit den Anhängern des verstorbenen Fans zu gedenken. Das ganze Stadion, auch die Mainzer Fans, stimmten die Fußballhymne "You'll never walk alone" an. Die BVB-Spieler wurden von ihren Gefühlen übermannt, bei einigen flossen Tränen. Der junge Julian Weigl erzählte anschließend von seiner Gänsehaut: "Das zeigt, was für eine unglaublich tolle Fangemeinde wir haben. Hier steht wirklich niemand alleine, wie es das Lied schon sagt."

Viel Beifall gibt es für die Reaktion der Fans auch im Netz, Fußballanhänger im ganzen Land zollen in den sozialen Netzwerken Respekt:

Borussia Dortmund veröffentlichte auf seiner Facebook-Seite eine Stellungnahme von BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball zu den Ereignissen:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
tim

PRODUKTE & TIPPS