VG-Wort Pixel

Bundesliga

Fußball-Bundesliga VfL ringt Hertha nieder, Nürnberg gewinnt Derby

Lange Zeit sah es zwischen Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg nach einem Berliner Sieg aus. Doch dann schlug ein Joker zu. Nürnberg gewann in Augsburg und verschaffte sich Luft nach unten.

Dank Joker Daniel Caligiuri bleibt der VfL Wolfsburg im Rennen um die internationalen Plätze den Spitzenclubs auf den Fersen. Der Mittelfeldspieler erzielte am Sonntag acht Minuten nach seiner Einwechslung den 2:1(0:1)-Siegtreffer bei Hertha BSC, wodurch die Wolfsburger mit nun 36 Punkten auf den fünften Tabellenplatz kletterten. Der Rückstand zu den Champions-League-Plätzen beträgt dabei nur vier Zähler. Die Berliner (31 Zähler) mussten dagegen die dritte Niederlage im vierten Rückrundenspiel einstecken und rutschten damit auf Platz acht ab.

Dabei gab die Hertha eine 1:0-Halbzeitführung aus der Hand, nachdem Per Skjelbred die Gastgeber vor 40.648 Zuschauern im Olympiastadion früh in Führung gebracht hatte (21.). Doch nach der Pause gelang Robin Knoche zunächst der Ausgleichstreffer per Kopf (58.), ehe Caligiuri (78.) zuschlug und den zweiten VfL-Sieg in Serie sicherstellte.

Nürnberg auf dem aufsteigenden Ast

Nach einer desolaten Hinrunde wandelt sich der 1. FC Nürnberg immer mehr zum Favoritenschreck. Die Franken feierten am Sonntag beim FC Augsburg bereits ihren dritten Sieg im vierten Rückrundenspiel und verbesserten sich durch das hart erkämpfte 1:0 (0:0) auf Platz 14 in der Fußball-Bundesliga. Die Schwaben bleiben zwar in Schlagdistanz zu den Europa-League-Rängen, verpassten aber erneut einen Heimsieg im Bayern-Derby: Der letzte Augsburger Pflichtspielerfolg gegen Nürnberg vor eigener Kulisse ist schon fast 40 Jahre her.

Josip Drmic (65. Minute) köpfte die Gäste mit seinem elften Saisontor zum nächsten Drei-Punkte-Erlebnis, nachdem der FCN in der gesamten Hinrunde keinen einzigen Sieg zustande gebracht hatte. Die Augsburger Elf von Trainer Markus Weinzierl konnte die gewachsenen Ansprüche ihrer Anhänger diesmal ausnahmsweise nicht befriedigen. Bei Halil Altintop & Co. kamen trotz einer guten Anlage viel zu häufig das letzte Zuspiel oder die letzte Flanke nicht an, so blieb es bei wenigen Torannäherungen und noch weniger guten Chancen.

Gleichzeitig verpasste der FCA die Gelegenheit, schon nach dem 21. Spieltag die Bilanz aus der vergangenen Saison zu überbieten. Mit 31 Punkten hat die Weinzierl-Elf allerdings weiter lediglich zwei Zähler weniger auf dem Konto als am Ende der Spielzeit 2012/2013.

tkr/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker