BVB und Bayer in der Champions League So werden die deutschen Teams heute Gruppensieger

Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen haben beide gute Chancen auf den Gruppensieg in der Champions League. Doch viel darf in den Abendspielen nicht schiefgehen. Die Konstellationen im Überblick.

In der Bundesliga ist der erste Schritt aus der Abstiegszone getan, in der Champions League (ab 20.45 im stern-Liveticker) lockt der Gruppensieg. Borussia Dortmund hofft auf ein weiteres ermutigendes Erfolgserlebnis.

Schon ein Remis am Dienstag im Duell mit dem RSC Anderlecht dürfte ausreichen, um die Tabellenführung in der Königsklasse zu verteidigen. "Wir haben uns diese Führung erarbeitet und wollen sie jetzt auch behalten. Das Spiel hat einen extrem hohen Stellenwert, was die Entwicklung unseres Spiels angeht", sagte Trainer Jürgen Klopp.

Die Ausgangslage für den BVB:

Die Borussia geht vom Spitzenplatz in das Finale der Champions-League-Gruppe D am Dienstag gegen den RSC Anderlecht. Selbst eine Niederlage könnte noch ausreichen, um die Tabellenführung zu verteidigen. Bei einem Happy End wächst die Chance, am kommenden Montag einen leichteren Gegner für das Achtelfinale zugelost zu bekommen. Folgende Szenarien sind denkbar:

Der BVB gewinnt die Gruppe:
- mit einem Sieg über Anderlecht
- mit einem Remis gegen Anderlecht, wenn der FC Arsenal nicht mit mindestens sechs Toren Differenz in Istanbul gewinnt
- mit einer Niederlage, wenn der FC Arsenal in Istanbul verliert oder unentschieden spielt

Der BVB wird nur Zweiter:
- mit einer Niederlage gegen Anderlecht und einem Sieg von Verfolger FC Arsenal in Istanbul
- bei einem Remis gegen Anderlecht, wenn der FC Arsenal mit mindestens sechs Toren Differenz in Istanbul gewinnt.

Leverkusen muss nachsitzen

Für die Bayer-Werkself hätte die Reise ein ruhiger Betriebsausflug mit einer B-Mannschaft werden können. "Das wird es jetzt leider nicht. Es ist ärgerlich, aber das ist abgehakt", sagte Kapitän Simon Rolfes vor der Partie (ab 20.45 im stern-Liveticker) bei Benfica Lissabon. Trotz der unnötigen Heimniederlage gegen AS Monaco (0:1) sind die Leverkusener schon für das Achtelfinale qualifiziert, wollen nun aber den wichtigen Gruppensieg schaffen.

Die Ausgangslage für Bayer:

Bayern schließt die Champions-League-Gruppe C auf jeden Fall als Gewinner ab, wenn es sein Spiel an diesem Dienstag bei Benfica Lissabon gewinnt. Dann käme der Bundesligist auf 12 Punkte. Folgende Konstellationen sind möglich:

Bayer Leverkusen gewinnt die Gruppe:
- mit einem Sieg in Lissabon
- mit einem Unentschieden in Lissabon, wenn AS Monaco gegen Zenit St. Petersburg nicht gewinnt

Bayer wird Zweiter:
- wenn Leverkusen verliert und Monaco gewinnt oder einen Punkt holt; auch dann wären die Monegassen wegen des gewonnenen Direktvergleichs
- wenn Bayer unentschieden spielt und Monaco gewinnt
- wenn Bayer verliert und St. Petersburg gewinnt

DPA
feh/DPA

PRODUKTE & TIPPS