Der FC Bayern München muss in der Champions League gegen Besiktas Istanbul ran. Auf Twitter freuen sich die Bayern-Fans - und danken sogar einem Ex-Trainer.
Reaktionen auf Bayern-Losglück Champions League: "Die in München kommen vor Lachen nicht in den Schlaf"

Xabi Alonso zog für seinen Ex-Klub Bayern München nicht Manchester City, sondern Besiktas Istanbul aus dem Lostopf
© Salvatore Di Nolfi/Keystone/DPA
Der FC Bayern steht im Achtelfinale der Champions League vor einer scheinbar lösbaren Aufgabe gegen Besiktas Istanbul. Der einstige Münchner Mittelspieler Xabi Alonso zog am Montag am Sitz der Europäischen Fußball-Union Uefa in Nyon den türkischen Meister als Gegner des deutschen Rekordchampions. Besiktas hatte sich in der Gruppenphase unter anderen gegen RB Leipzig durchgesetzt.
"Wir wissen, wie stark Besiktas ist. Wir haben sie verfolgt, weil sie in der Gruppe mit Leipzig waren. Das ist eine schwere Aufgabe. Schauen wir mal, was passiert", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Optimistischer sind da die Bayern-Fans auf Twitter. Da war die Meinung über Bayerns Achtelfinal-Gegner in der Champions League ziemlich einhellig.
"Wir wissen, wie stark Besiktas ist. Wir haben sie verfolgt, weil sie in der Gruppe mit Leipzig waren. Das ist eine schwere Aufgabe. Schauen wir mal, was passiert", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Optimistischer sind da die Bayern-Fans auf Twitter. Da war die Meinung über Bayerns Achtelfinal-Gegner in der Champions League ziemlich einhellig.