Spanien im Glück - kein Happy-End für Südafrika: In einem spektakulären kleinen Finale bewahrte Xabi Alonso Spaniens urlaubsreife Fußball-Europameister vor einem bitteren Abschluss beim Confederations Cup. Der Mittelfeldspieler des FC Liverpool erzielte am Sonntag in Rustenburg in der 107. Spielminute das Siegtor beim 3:2 (2:2, 0:0)-Erfolg nach Verlängerung gegen den Gastgeber und sicherte dem im Halbfinale von den USA entzauberten Turnierfavoriten wenigstens Platz drei.
"Wir sind mit diesem Turnier nicht ganz zufrieden. Wir wollten ins Finale kommen. Wir haben in der Verlängerung das Glück gehabt", erklärte Matchwinner Xabi Alonso. In der regulären Spielzeit hatten die eingewechselten "Joker" Katlego Mphela (73./90.+3) für Südafrika und Spaniens Daniel Guiza (88./89.) mit ihren Doppelschlägen für ein Wechselbad der Gefühle im mit rund 30.000 Zuschauern gefüllten Royal- Bafokeng-Stadion gesorgt. Für Platz drei kassierten die Spanier ein Preisgeld von 1,9 Millionen Euro. Mit 300.000 Euro weniger wurde der unterlegene WM-Gastgeber durch den Weltverband FIFA entlohnt.
Achtungserfolg für Südarfrika
Die Südafrikaner durften den vierten Rang beim Testturnier ein Jahr vor der Heim-WM gerade nach den guten Schlussauftritten im Halbfinale gegen Brasilien (0:1) und gegen die Spanier als Achtungserfolg verbuchen. "Bafana Bafana spielte sehr gut. Das letzte Tor der Spanier war unglaublich, aber so ist Fußball. Es war eine gute Vorstellung von uns", sagte Südafrikas Trainer Joel Santana.
Wenige Stunden vor dem Endspiel in Johannesburg zwischen Rekord- Weltmeister Brasilien und dem Überraschungsteam der USA mussten die Kontrahenten im kleinen Finale beim fünften Spiel innerhalb von zwei Wochen auch noch "Überstunden" machen. In den ersten 70 Minuten gab es kaum aufregende Momente. Südafrikas Schlussmann Itumeleng Khune parierte Schüsse von David Villa (5.), Albert Riera (62.) und Santi Cazorla (64.). Siphiwe Tshabalala bereitete Spaniens Torhüter Iker Casillas mit einem 18-Meter-Schuss die meisten Probleme (32.).
Spektakulärer Verlauf
Erst mit den "Jokern" Mphela und Guiza nahm die Neuauflage der Vorrundenpartie, die Spanien in Bloemfontein mit 2:0 gewonnen hatte, einen spektakulären Verlauf. Nach Flanke von Tshabalala traf Mphela aus kurzer Distanz. Dann riss Guiza mit einem platzierten Flachschuss und einem sehenswerten Heber ins lange Eck die Gastgeber aus allen Siegträumen. "Bafana Bafana" war geschockt, aber in der dritten Minute der Nachspielzeit hämmerte Mphela einen Freistoß aus 25 Metern zum 2:2-Ausgleich ins obere Toreck. In der Verlängerung wäre dem 24-Jährigen fast Treffer Nummer drei geglückt, aber Casillas konnte ebenso abwehren (99.) wie beim Schuss von Bernard Parker (102.). In der zweiten Hälfte der Verlängerung erzwang Xabi Alonso mit einem Freistoß vom Strafraumeck die Entscheidung.