Nicht nur auf den Fanmeilen im ganzen Land gibt es in diesen Tagen nur ein Programm. Insgesamt verfolgt ein Gros der Deutschen die Spiele der Fußball-Nationalmannschaft während der Europameisterschaft intensiv. Das war bei der Vierteflinal-Begegnung gegen Griechenland nicht anders.
Zwar wurde ein neuer Quotenrekord verpasst, doch sah bei 26,80 Millionen Zuschauern fast jeder dritte Deutsche am Freitagabend den 4:2-Sieg der DFB-Auswahl im ZDF. Das waren weniger Fußballfans als bei den Vorrundenspielen gegen Dänemark (27,67 Millionen) und gegen die Niederlande (27,28 Millionen).
Der Marktanteil für das Griechenland-Match lag nach Senderangaben bei sehr hohen 77,8 Prozent. Das ist der bisherige Bestwert für das EM-Turnier in Polen und der Ukraine. Bei der Ermittlung der TV-Quoten werden die zahlreichen Fans, die die EM-Partien beim Public Viewing verfolgen, nicht einmal berücksichtigt. So dürfte die Gesamtzahl derjenigen, die der deutschen Elf die Daumen drücken, sogar noch einmal deutlich höher liegen.