Fußball-EM 2012 Prandelli schätzt Kroatien stärker ein als Spanien

Für Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli ist das kommende Spiel gegen Kroatien schwerer als das Auftaktmatch gegen Europameister Spanien. Ob er auch gegen die Kroaten an der Dreier-Abwehrkette festhalten wird, ließ er offen.

Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli hält Kroatien für einen gefährlicheren Gegner als Spanien. "Das Team ist unberechenbarer. Es wechselt von einem Moment zum anderen seine Spielweise", erklärte der Coach am Montagnachmittag im Casa Azzurri in Krakau. Die Partie gegen die Kroaten am Donnerstag in Posen sei das "entscheidende Gruppenspiel".

Umstellen will er sein Team nach dem mitreißenden 1:1 gegen Spanien nur im Notfall. "Wenn es die Fitness zulässt, setze ich auf Kontinuität", verriet Prandelli. Er wollte aber nicht verraten, ob er gegen Kroatien erneut eine Dreierabwehrkette mit Mittelfeldstar Daniele De Rossi als Abwehrchef aufstellen wird. "Wir haben Dreier- und Viererketten einstudiert", sagte Prandelli.

"De Rossi wird aber nur in einer Dreierkette in der Defensive spielen", schränkte der Coach ein. Mit der Leistung des Römers in Danzig war Prandelli zufrieden. "De Rossi hat großartig gespielt. Aber ich wünsche ihn mir noch offensiver, noch näher am Mittelfeld", analysierte Prandelli.

Weniger zufrieden war er mit Mario Balotelli. Offene Kritik aber vermied er: "Balotelli ist 22 Jahre und auf dem Weg zur Reife", meinte der Trainer. "Ich verlange nur von ihm, einfach zu spielen", sagte er. "Balotelli darf nicht immer glauben, dass er jedes Mal das Spiel allein entscheiden muss, sobald er den Ball am Fuß hat", monierte Prandelli.

DPA
jat/DPA

PRODUKTE & TIPPS