In der Innenstadt von Gelsenkirchen ist es am Sonntag vor dem EM-Spiel England gegen Serbien zu intensiven Schlägereien gekommen. Es habe Auseinandersetzungen zwischen zwei größeren Personengruppen gegeben, und es laufe ein Polizeieinsatz, sagte ein Sprecher der Polizei Gelsenkirchen.
Vor Ort nahm der stern wahr, dass mutmaßlich eine Gruppe englischer Fußball-Fans ein Lokal – das Steakhouse Hirt –, was mit einer serbischen Flagge verziert war, angriff. Kurze Zeit später seien aber schon Polizeikräfte vor Ort gewesen und die Lage beruhigte sich. Es sei zu einzelnen Festsetzungen durch die Beamten gekommen. Inzwischen seien die meisten Festgesetzten aber augenscheinlich wieder freigelassen worden.
Hohe Polizeipräsenz beim Spiel England gegen Serbien
"Wir sind da noch in der Klärungsphase.", ergänzte der Polizeisprechen. Auch auf diversen Postings der Plattform X machte der Vorfall die Runde.
Englands Nationaltrainer Gareth Southgate blickt dem als Hochrisiko-Spiel eingeschätzten EM-Auftakt gegen Serbien insgesamt jedoch gelassen entgegen. "Ich erwarte, dass alle den Fußball genießen. Es ist ein großes Glück, bei diesen Turnieren dabei zu sein. Das sind große Fußballfeste. Ich bin mir sicher, dass alle hergekommen sind, um genau das zu machen. Ganz Europa kann zusammenkommen und feiern", sagte Southgate am Samstag. Serbiens Trainer Dragan Stojkovic sieht es ähnlich. "Ich sehe kein Risiko", sagte er.
Warum es diesmal sechs Torschützen-Könige geben könnte

Deshalb könnte es dazu kommen, dass gleich sechs Spieler Torschützenkönige werden, nämlich neben Olmo auch Harry Kane (England), Jamal Musiala (Deutschland), Cody Gakpo (Niederlande), Ivan Schranz (Slowakei) und Georges Mikautadze (Georgien).
Kane und Olmo können natürlich im Finale mit einem Tor die Sache für sich entscheiden – und echte Könige werden. Vielleicht schießen ja auch Jude Bellingham (England) oder Fabian (Spanien) zwei Tore und liegen am Ende vorn. Besonders viele Tore wären es nicht. 1984 schoß Michel Platini (Frankreich) sagenhafte neun Tore, sein Landsmann Antoine Griezmann kam 2016 immerhin auf sechs Treffer. Übrigens: Tore aus einem Elfmeterschießen am Ende eines Spiels zählen nicht mit.
Die Polizei in Gelsenkirchen plant bei der Partie am Sonntagabend (21.00 Uhr/ZDF und Magenta TV) mit deutlich mehr Einsatzkräften als beim Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund. Im Stadion selbst wird nur Bier mit reduziertem Alkoholgehalt ausgeschenkt und nach Angaben der Polizei gilt für dieses Spiel ein Mitnahme-Verbot in den Innenraum auf die Plätze.