
Kein Spiel um Platz 3 bei der EM – schade eigentlich
Ein Grund, warum wir das Sommermärchen 2006 noch so schön in Erinnerung haben, war der Sieg beim letzten Spiel der deutschen Elf gegen Portugal. Es war das Spiel um Platz 3 nach der bitteren Halbfinal-Niederlage gegen Italien. Bei der aktuellen EM dagegen ist kein Spiel um den dritten Platz vorgesehen. Die UEFA verzichtet schon seit 1984 auf dieses Spiel, da in den beiden Turnieren zuvor nur wenige Zuschauer das Spiel im Stadion sehen wollten.
Bei der WM wird jedes Mal um Platz 3 gekickt – zuletzt gewann Kroation vor 89.000 Zuschauern. Und vermutlich würde die UEFA bei der EM das Stadion inzwischen voll kriegen, besonders bei einer so attraktiven Begegnung wie Frankreich gegen die Niederlande. Die UEFA denkt aber nicht an eine Regeländerung, wie sie der Nachrichtenagentur DPA nun mitteilte. 2006 stand übrigens der heutige ARD-EM-Experte Bastian Schweinsteiger noch selbst auf dem Platz. Das Bild hält fest, wie er das 1:0 schießt mit einem Flatterball. Das 2:0 war ein abgefälschter Freistoß von ihm, das 3:0 erzielte er wieder selbst. Die Partie endete 3:1.
Bei der WM wird jedes Mal um Platz 3 gekickt – zuletzt gewann Kroation vor 89.000 Zuschauern. Und vermutlich würde die UEFA bei der EM das Stadion inzwischen voll kriegen, besonders bei einer so attraktiven Begegnung wie Frankreich gegen die Niederlande. Die UEFA denkt aber nicht an eine Regeländerung, wie sie der Nachrichtenagentur DPA nun mitteilte. 2006 stand übrigens der heutige ARD-EM-Experte Bastian Schweinsteiger noch selbst auf dem Platz. Das Bild hält fest, wie er das 1:0 schießt mit einem Flatterball. Das 2:0 war ein abgefälschter Freistoß von ihm, das 3:0 erzielte er wieder selbst. Die Partie endete 3:1.
© Horstmüller / Imago Images